Alle Folgen im Archiv des Jazz Collection Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 167 Folgen, die bisher im Jazz Collection Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
Biréli Lagrène, Gitarrist mit grosser Stimme
Audio Bereits als Zwölfjähriger machte er seine ersten Aufnahmen - nicht zuletzt deshalb gilt Biréli Lagrène als Wunde ... -
«All The Things You Are»
Audio Der Komponist Jerome Kern und sein Texter Oscar Hammerstein II schrieben den Song «All The Things You Are» 1939 f ... -
John Tchicai, Mitentwickler des freieren Jazz
Audio John Tchicai wuchs in Arhus als Sohn eines dänisch-kongolesischen Elternpaares auf. Zunächst lernte er Geide, Klav ... -
Peter Brötzmann, expressiver Saxophonist
Audio «Extremer Avantgardist», «Action-Musiker», «teutonisch» - die Kritiker-Schlagworte zu Peter Brötzmann verwe ... -
Harry Miller, der unbekannte Free Jazzer
Audio Der Bassist Harry Miller ist ein grosser Unbekannter des Free Jazz. Geboren 1941 in Cape Town, kam er 1961 aus Süda ... -
Clifford Jordan, Tenorsaxofonist und Bigband-Leiter
Audio 1957 zog Clifford Jordan von Chicago nach New York zog - und machte sofort Eindruck mit seinem eigenständigen Sound ... -
Steve Coleman, eine stilbildende Jazzgrösse
Audio Der Chicagoer Altsaxophonist Steve Coleman entwickelte in den frühen 1980er-Jahren zusammen mit befreundeten Musike ... -
Jack Teagarden - Mr. T an der Posaune
Audio Man nannte ihn «Mr. T». Seine Aufnahmen mit Louis Armstrong («Basin Street Blues», «Beale Street Blues») gehö ... -
Lester Bowie, Trompeter des schwarzen Free Jazz
Audio Von den 1960er Jahren an war der Trompeter Lester Bowie einer der wichtigsten Vertreter seines Instruments im schwar ... -
Dusko Goykovich: Trompeter mit Balkan Connection
Audio Dušan «Duško» Goykovich gilt als einer der Stilisten des modernen Mainstream. Sogar Count Basie hätte den Tromp ... -
«Autumn Leaves», Geschichte eines Jazzstandards
Audio Es ist einer der bekanntesten Jazzstandards: «Autumn Leaves», oder im französischen Original «Les feuilles morte ... -
Glen Moore: Solist zwischen zwei Welten
Audio Der Bassist Glen Moore bewegt sich als Solist zwischen komponierter und frei improvisierter Musik, wobei er auf sein ... -
Trilok Gurtu fusioniert musikalische Welten
Audio Ein gewiefter und gewitzter Wanderer zwischen musikalischen Welten - das ist der Inder Trilok Gurtu. Erst war es die ... -
Buck Clayton - der Mann mit dem klaren Ton
Audio Der Trompeter Buck Clayton war bekannt für seinen klaren Ton und die schnörkellos swingenden Melodien. Ab 1936 spi ... -
Kenny Werner: Komponist, Arrangeur, Buchautor
Audio Kenny Werner gilt als einer der wichtigen zeitgenössischen Jazzpianisten. Der Absolvent der Manhattan School of Mus ... -
Lou Donaldson: vom Bebop zum Funk
Audio Der 1926 geborene Altsaxophonist Lou Donaldson startete seine Karriere im Bebop-Umfeld der 1950er Jahre. Später ent ... -
«Caravan» - die Urzelle des Latinjazz
Audio Caravan gehört zu den 20 meistgespielten Jazzstücken und gilt als Urzelle des Latinjazz. Das Thema stammt vom Posa ... -
Walter Norris - Von Little Rock nach Berlin
Audio Der Pianist Walter Norris kann auf 67 Jahre persönliche Jazzgeschichte zurückblicken. Er begann als professionelle ... -
Phineas Newborn, eine wenig bekannte Jazzlegende
Audio Der Jazzpublizist Leonard Feather erklärte Phineas Newborn 1964 schlicht zum «grössten lebenden Jazzpianisten». ... -
Peter Herbolzheimer, legendärer Bandleader
Audio Geboren 1935 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest, kam Peter Herbolzheimer 1951 in den Westen. Sein erstes Instru ... -
Don Pullen: Ein Phänomen des Avangarde-Jazz
Audio Der Pianist Don Pullen war ein Phänomen im Bereich des Avantgarde-Jazz. Er schaffte es mit seiner treibenden Rhythm ... -
Clifford Jordan, Tenorsaxofonist und Bigband-Leiter
Audio 1957 zog Clifford Jordan von Chicago nach New York - und machte sofort Eindruck mit seinem eigenständigen Sound. Ba ... -
Biréli Lagrène, Gitarrist mit grosser Stimme
Audio Bereits als Zwölfjähriger machte er seine ersten Aufnahmen - nicht zuletzt deshalb gilt Biréli Lagrène als Wunde ... -
Steve Coleman, Mastermind des M-Base
Audio Der Chicagoer Altsaxophonist Steve Coleman entwickelte in den frühen achtziger Jahren zusammen mit befreundeten Mus ... -
Jack Teagarden - Mr. T an der Posaune
Audio Man nannte ihn «Mr. T». Seine Aufnahmen mit Louis Armstrong («Basin Street Blues», «Beale Street Blues») gehö ...
Du kannst alle Folgen des Jazz Collection Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als Jazz Collection Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „Jazz Collection Podcast Archiv“ mit allen Folgen: