Podcaster
Episoden

11.09.2020
22 Stunden 41 Minuten
**Ausstellungsreihe: "–=+ Ideen für ein Umdenken"**
Lisa Dreyklufts Puplikation "Invocation of Dead Assets" ist Teil
ihr gleichnamigen Installation und wird von Ylva von Löhneysen für
den KKV_PODCAST vorgelesen.
www.lisa-dreykluft.de

01.09.2020
1 Stunde 45 Minuten
**Vortrag und Diskussion**
Niko Paech hat den Begriff der „Postwachstumsökonomie“ in
Deutschland maßgeblich geprägt. Gemeint ist damit ein
Wirtschaftssystem, das zur Versorgung menschlicher Bedürfnisse
nicht auf Wirtschaftswachstum angewiesen ist un...

26.07.2020
20 Stunden 51 Minuten
Sarah Metz und Janosch Feiertag haben für die
Ausstellungsreihe "–=+ Ideen für ein Umdenken" eine
Installation für die Fenster des Kasseler Kunstvereins entwickelt,
die über den gesamten Zeitraum von außen zu sehen ist. Zudem hat
das Künstlerpaar, au...

25.07.2020
8 Stunden 19 Minuten
Eine Aufzeichnung der einleitenden Worte von Helena Schätzle zur
Eröffnung der Ausstellung "–=+ Ideen für ein Umdenken".

13.01.2020
18 Stunden 35 Minuten
Aufzeichung einer Fürung von Karolin Achilles durch die Ausstellung
MODUS von Leon de Bruijne.
Über diesen Podcast
Der Kasseler Kunstverein wurde 1835 als unabhängiges Forum zur
Förderung und Vermittlung zeitgenössischer Kunst gegründet. Er war
einer der ersten seiner Art in Deutschland und steht in der
Tradition bürgerlichen Engagements.
Kommentare (0)