Audio Kalenderblatt | Deutsche Welle Podcast
-
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form über geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
Der aktuelle Download „23.2.1955: Filmpremiere von "Des Teufels General"“ des Kalenderblatt | Deutsche Welle Podcast ist am 23.02.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Kalenderblatt | Deutsche Welle Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (2107 Episoden)
-
23.02.2021
23.2.1955: Filmpremiere von "Des Teufels General"
-
22.02.2021
22.2.1857: Physiker Heinrich Hertz geboren
-
21.02.2021
21.2.1989: Václav Havel verurteilt
-
20.02.2021
20.2.1909: "Manifest des Futurismus"
-
19.02.2021
19.2.1913: Frauenrechtlerinnen verüben Anschlag auf Minister
-
18.02.2021
18.2.1960: Gold für Ski-As Georg Thoma
-
17.02.2021
17.2.1993: Arbeitskampf im Ruhrgebiet
-
16.02.2021
16.2.1994: Erster Fixer-Raum Deutschlands
-
15.02.2021
15.2.1867: Premiere des "Donauwalzers"
-
14.02.2021
14.2.1876: Vorläufer des Telefons patentiert
-
13.02.2021
13.2.1804: Erste Lokomotive auf der Schiene
-
12.02.2021
12.2.1948: Augsburger Puppenkiste gegründet
-
11.02.2021
11.2.1986: Letzter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke
-
10.02.2021
10.2.1823: Erster Kölner Rosenmontagszug
-
09.02.2021
9.2.1932: Künstler Gerhard Richter geboren
Details zum Kalenderblatt | Deutsche Welle Podcast Download
-
- Podcaster
- DeutscheWelle
- Webseite
- Deutsche Welle
- Zuerst veröffentlicht
- 12.01.06 13:18 Uhr
- Letzter Check
- Gestern 00:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- 2020 DW.COM, Deutsche Welle
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von DW.COM | Deutsche Welle hat 129 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Kalenderblatt | Deutsche Welle Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Kalenderblatt | Deutsche Welle Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren