
Podcaster
Episoden

15.01.2023
29 Minuten
Die Stadt Wien beschäftigt bereits eine Expertin für Gender
Planning. Universitäten setzen feministische Stadtplanung auf die
Lehrpläne. Was verbirgt sich dahinter? Im ZEIT-WISSEN-Podcast
erklären Architektinnen und Stadtplanerinnen, wie ihre Traumst...

18.12.2022
29 Minuten
Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am
Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien
für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt auf Millionen
Lebensmittelverpackungen, ist Unsinn. Wie viel Energi...

29 Minuten
Fast alle Profimusikerinnen und -musiker haben schon in der
Kindheit ein Instrument gelernt. Es gibt aber auch Menschen, die
erst im Erwachsenenalter ernsthaft zu musizieren beginnen – und es
trotzdem schaffen. Welche Rolle spielt Talent? Wie viel mü...

27 Minuten
Die Familienkonstellation von "Co-Eltern" ähnelt auf den ersten
Blick jener von geschiedenen oder getrennt lebenden Paaren: Sie
ziehen getrennt voneinander ein Kind groß. Der Unterschied: Sie
waren nie ein Paar. Über eine App tun sich zwei Menschen z...

29 Minuten
Manche Menschen haben in Gedanken schon mal jemanden ermordet,
obwohl sie im echten Leben völlig friedfertig sind. Andere haben
Gewaltfantasien oder stellen sich einfach nur vor, jemandem einen
Streich zu spielen. Die bösen Gedanken fordern das eigen...
Über diesen Podcast
Der Podcast vom ZEIT WISSEN-Magazin, dem Wissensmagazin der ZEIT.
Jeden dritten Sonntag im Monat. Bringt Sie auf gute Gedanken. Zum
aktuellen Heft -> zeit.de/zw-aktuell
Kommentare (2)