Podcaster
Episoden

07.08.2022
27 Minuten
In der Türkei ausgegrenzt und oft verfolgt, sind viele Aleviten in
den vergangenen Jahrzehnten nach Deutschland geflohen. Hier gelten
sie als liberale Muslime. Doch bis auf den Glauben an Allah teilen
sie wesentliche Säulen des sunnitischen Islam wie...

25 Minuten
Der Biophysiker James Lovelock beschrieb in den 80er Jahren als
erster Wissenschaftler den Planet Erde als lebenden Organismus.
Seine Theorie nannte er nach der Urmutter im griechischen
Götterpantheon: Gaia. Für diese Vermischung wissenschaftlicher
E...

27 Minuten
Der Ukraine-Krieg hat direkte Folgen für Afrika. Viele Staaten sind
massiv abhängig von Weizenimporten aus der Ukraine und Russland.
Hilfsorganisationen warnen vor der schlimmsten Ernährungskrise seit
zehn Jahren. Manche befürchten soziale Unruhen. A...

24.07.2022
27 Minuten
Am 23. Juli 1942 kam der erste Transportzug in Treblinka an.
Innerhalb weniger Monate wurden hier und in den beiden
Vernichtungsstätten Bełżec und Sobibór mehr Menschen ermordet als
in Auschwitz. Doch weil es kaum Überlebende gab und die
Nationalsozi...

17.07.2022
27 Minuten
Ob im Privatleben oder in der Politik: Ist das Ego gekränkt, kommen
Rachegelüste auf. Aus Rache geschehen seit Menschengedenken die
brutalsten Verbrechen. Davon ist schon in der Bibel die Rede. Wie
setzen sich die Religionen mit dem archaischen Gefüh...
Über diesen Podcast
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und
historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen
existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen,
sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Kommentare (0)