Podcaster
Episoden

28 Minuten
Der Schweizer Joachim Raff gehörte im 19. Jhd. mit zu den am
meistgespielten Komponisten. Im Kanton Schwyz wird das Gedenken an
ihn noch immer hochgehalten. Und: Dass die literarische Form des
Dramoletts zeitgemäss und bissig sein kann, beweist der
ö...

24 Minuten
(00:00:37) Im Keller der Unibibliothek Basel schlummerte
jahrzehntelang eine einzigartige Sammlung von Schweizer
Volkstänzen, die Hanny Christen ab 1930 zusammengetragen hatte.
Eine Ausstellung über die eigenwillige Sammlerin ist jetzt im
Kantonsmuse...

19 Minuten
(00:00:33) Vor zehn Jahren hielten vier Frauen in einer russischen
Kirche ein Punk-Gebet. «Heilige Mutter Gottes, jage Putin davon!»,
sangen sie. Der Auftritt macht Pussy Riot weltweit berühmt – und
endet für drei Frauen hinter Gittern. Doch sie lass...

18.05.2022
24 Minuten
(00:00:35) Glamour, Palmen und diesmal auch Zombies: Die
Filmfestspiele in Cannes sind zurück. Der französische Regisseur
Michel Hazanavicius eröffnet das Filmfestival mit «Coupez!» – und
liess das Blut an der Côte dAzur tüchtig spritzen. Weitere
Th...

26 Minuten
(00:00:32) Beatrice Göschke ist Oberärztin für Kinder- und
Jugendpsychiatrie in Baselland. Bei ihrer Arbeit berät sie vor
allem Kinder, Jugendliche und deren Eltern bei Fragen rund um die
Geschlechtsidentität. Ausserdem ist sie Expeditionsärztin. In...
Über diesen Podcast
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und
Wissenschaft in Kürze. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic,
Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring,
Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice
Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Monika
Schärer, Susanne Schmugge, Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar
Walser, Raphael Zehnder Redaktionsassistenz: Nicole Schürmann
Kontakt: info@srf2kultur.ch
Kommentare (0)