Podcaster
Episoden

11 Minuten
Gibt es Lebewesen die so groß wie Planeten sind? Und ist die Erde
eines davon? Nein. Und nein. Aber die "Gaia-Hypothese" ist
trotzddem spannend wenn man verstehen will wie die Erde
funktioniert. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der
Sternengeschich...

11 Minuten
Der Berg ruft. Und nicht nur auf der Erde sondern auch auf anderen
Himmelskörper. Und da stehen Trümmer rum, die wirklich laut rufen
können! Wo es sich zu wandern lohnt, erfahrt ihr in der neuen Folge
der Sternengeschichten:
https://scienceblogs.de/a...

14 Minuten
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen
Podcastpreis abstimmen:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/
Was misst man mit einem Siriometer? Siriuse? Und was sind
Andromede, Macron und Astron? Was hin...

29.04.2022
9 Minuten
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen
Podcastpreis abstimmen:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/
Wer eine Flasche Kometenwein findet, hat wirklich Glück gehabt.
Aber was haben Kometen mit Wein...

12 Minuten
ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen
Podcastpreis abstimmen:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/
Am Anfang von Allem war der Urknall. Es gab aber auch alternative
Modelle - zum Beispiel das "S...
Über diesen Podcast
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder
Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und
die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine
neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue
Geschichten.
Kommentare (6)