Audio Sternengeschichten Podcast
-
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Der aktuelle Download „Sternengeschichten Folge 425: Der Pferdekopfnebel“ des Sternengeschichten Podcast ist am 15.01.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Sternengeschichten Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (1688 Episoden)
-
15.01.2021
Sternengeschichten Folge 425: Der Pferdekopfnebel
-
08.01.2021
Sternengeschichten Folge 424: Röntgenastronomie
-
01.01.2021
Sternengeschichten Folge 423: Die Feinabstimmung des Universums
-
25.12.2020
Sternengeschichten Folge 422: Das Maunder-Minimum
-
18.12.2020
Sternengeschichten Folge 421: Supervulkane
-
11.12.2020
Sternengeschichten Folge 420: Dreiecke am Himmel
-
04.12.2020
Sternengeschichten Folge 419: Der Vredefort-Krater
-
27.11.2020
Sternengeschichten Folge 418: Milkomeda und die galaktische Kollision
-
20.11.2020
Sternengeschichten Folge 417: Fluor und sein astronomisches Geheimnis
-
13.11.2020
Sternengeschichten Folge 416: Der Schlangenträger und das 13. Sternzeichen
-
06.11.2020
Sternengeschichten Folge 415: Die Nacht in der der Mond verschwand
-
30.10.2020
Sternengeschichten Folge 414: Terraforming am Mars
-
23.10.2020
Sternengeschichten Folge 413: Wie die Sonne nicht leuchtet
-
16.10.2020
Sternengeschichten Folge 412: Der r- und s-Prozess - wie die schweren Dinge entstehen
-
09.10.2020
Sternengeschichten Folge 411: Der Asteroid Arrokoth
Details zum Sternengeschichten Podcast Download
- Webseite
- Sternengeschichten
- Zuerst veröffentlicht
- 05.12.12 08:47 Uhr
- Letzter Check
- 15.01.21 06:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Florian Freistetter hat 70 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Sternengeschichten Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Sternengeschichten Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Wolfgang Heß (Gast)03.07.20 08:39 Uhr
Hallo
ich weis dass die Hintergrundstrahlung überall ist!
Doch stelle ich mir ein Frage, wo Licht ist, ist auch Schatten,
kann es Bereiche geben wo die Hintergrundstrahlung abgeschattet wird?
Gruß Wolfgang Heß
Michael Eckhardt (Gast)29.06.20 22:14 Uhr
Könnte man durch mehrere Swing By Manövern die Geschwindigkeit sehr sehr sehr stark erhöhen (mehr als heute möglich) und am Ankunftsort mit Swing By wieder bremsen???
Reinhold Schildknecht (Gast)27.05.20 22:09 Uhr
Recht herzlichen Dank für diese eimaligen Folgen der Sternengeschichten. Leicht verständlich und spannend.
Sehr schön, dass man auch bei Folge 1 einsteigen kann.
Super Unterhaltung der Wissenschaft.
Rüdiger Mohr (Gast)12.12.18 13:26 Uhr
Ich finde den Podcast richtig toll. Höre derzeit parallel die neuen und die alten Folgen. Es ist immer wieder spannend welche Themen es in der Astronomie alles gibt und wie alles zusammenhängt. Die verschiedenen Themen werden auch sehr gut erklärt.
Wolfgang Heß (Gast)25.09.18 10:23 Uhr
Sternengeschichten das ist eine wunderbare Sendreihe!
Ich habe noch keine verpasst.
Danke an Alle
A.R. (Gast)08.09.18 21:36 Uhr
Sternengeschichten sind einfach toll, ich freu mich auf jede neue Folge
Kommentieren