Podcaster
Episoden

Badenweiler ist kleine, aber feine Bäderstadt im Markgräflerland, gleich vor den Toren Basels. Und es ist seit neustem Wohnort des Philosophen Rüdiger Safranski. Auf einem Spaziergang zeigt er seine neue Heimat.Eine Besonderheit an Badenweiler ist da...

08.12.2012
Die Atacama im Norden Chiles gilt als trockenste Wüste der Erde. Und doch gibt es hier viele Reichtümer: Kupfer, das wichtigste Exportgut Chiles, wird hier abgebaut. Früher lockte Salpeter die Menschen in die Wüste. Und zunehmend begeistern sich Astr...

25.11.2012
In der süditalienischen Region Basalicata liegt die Stadt Matera. Zur Zeit des Faschismus war sie Ort der Verbannung, auch für den antifaschistischen Schriftsteller Carlo Levi. Mit seinem autobiographischen Roman «Christus kam nur bis Eboli» machte e...

Die Seidenstrasse, die aus China über Zentralasien in den Nahen Osten führte, ist das touristische Aushängeschild Usbekistans. Samarkand und Bukhara waren die berühmten Stationen auf der Karawanenroute. Diese Städte wurden zu wichtigen Stationen im K...

11.11.2012
Haifa ist die drittgrösste Stadt Israels. Sie hat den grössten Hafen und einen der ältesten Bahnhöfe des Landes. Haifa ist aber auch die multireligiöseste Stadt Israels - und dabei überraschend friedlich im Zusammenleben von Juden, Christen, Muslimen...
Über diesen Podcast
«Atlas» - das Magazin über Menschen, Landschaften und Musik.
«Atlas» präsentiert Regionen der Welt mit ihren Menschen, ihrer
Kultur und ihrer Musik. «Atlas» setzt auf Begegnungen und
erschliesst fremde Lebenswelten – im persönlichen Gespräch und in
der Beobachtung durch Korrespondentinnen und Korrespondenten.
Kommentare (0)