Podcaster
Episoden

19.05.2022
5 Minuten
Ein internationales Netzwerk von Freiwilligen speichert ukrainische
Dokumente, Lieder und Kunstwerke, die durch den Krieg zerstört
werden könnten.

5 Minuten
In der Ecole42 gibt es kaum Lehrer:innen: die Coding-Student:innen
lernen miteinander und voneinander - sehr erfolgreich. Nun kommt
ein Ableger der Gratis-Programmierschule - 42Vienna - auch nach
Wien. https://www.42vienna.com/

17.05.2022
5 Minuten
IKT-Konvent präsentiert 22 Vorschläge, wie Österreich ein
Top-Digitalisierungsstandort werden könnte.

5 Minuten
Die EU will Kinderpornographie im Netz bekämpfen. Deshalb sollen
Messengerdienste die Chats ihrer Kunden durchsuchen. Datenschützer
protestieren.

12.05.2022
5 Minuten
Unter dem Titel „Pro Ana“ treffen sich Jugendliche, vorrangig
Mädchen, in Social Media-Gruppen, um dem Lebensziel "Dünn Sein" zu
huldigen. Hinter dem harmlos wirkenden Kürzel "Ana" verbirgt sich
Anorexia Nervosa, Magersucht. Diese Gruppen verharmlose...
Über diesen Podcast
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien
oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag.
"Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht
und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Kommentare (0)