Alle Folgen im Archiv des Regionaljournal Graubünden Podcast nachhören
Das Podcast Archiv listet alle Folgen des ausgewählten Podcasts zum Nachhören auf.
-
Audio
Hier findest du alle 2423 Folgen, die bisher im Regionaljournal Graubünden Podcast als Download erschienen sind. Die Sendungen sind gratis erhältlich. Die alten Folgen werden in chronologischer Reihenfolge gelistet.
Alle Folgen
-
«Wir haben 376 Millionen eingespart»
Audio Die Olympiapromotoren präsentieren ein ausgeglichenes Budget. Neu kostet die Durchführung der Spiele 2,5 Milliarde ... -
Meteomedia ohne Jörg Kachelmann
Audio Jörg Kachelmann tritt per sofort als Verwaltungsratspräsident der Meteomedia ab. Auch ist er nicht mehr Mitglied ... -
Überraschende Wahlen im Fürstentum Liechtenstein
Audio Im Liechtensteiner Parlament, dem 25-köpfigen Landtag, könnten erstmals in der Geschichte vier Parteien vertreten ... -
Olympia-Defizit: Was bitte stimmt jetzt?
Audio Die Verwirrung ist perfekt. Bundespräsident Ueli Maurer verspricht, der Bund werde ein allfälliges Olympia-Defizit ... -
Stabile Zahl der Asylsuchenden
Audio 2012 mussten so viele Asylsuchende in Graubünden untergebracht werden wie seit dem Jahr 1999 nicht mehr. Die Situat ... -
«Olympia bringt dem Engadin zu wenig»
Audio Der ehemalige Präsident der Bündner SVP, Jon Peider Lemm, hält nichts von den Olympiaplänen 2022. Die Spiele wü ... -
Der Kampf ums Wahlsystem
Audio Nur Köpfe oder auch Parteien? Brigitta Hitz (FDP) und Peter Peyer (SP) kreuzen vor der siebten Proporz-Abstimmung d ... -
Ein Mini-TAG für die Region Viamala
Audio Nach dem Nein zum Tourismusabgabegesetz (TAG) im letzten November braucht die Tourismusorganisation Viamala dringend ... -
Revidierte Raumplanung betrifft Ostschweiz kaum
Audio Sollten die Schweizer Stimmbürger am 3. März Ja zum revidierten Raumplanungsgesetz sagen, so hätte dies für die ... -
«Bevölkerung von Poschiavo macht sich Sorgen»
Audio Der Bär M13 ist wieder unterwegs. Er hat seinen Winterschlaf unterbrochen und sein Quartier im Puschlav verlassen. ... -
Nationales Schneesportzentrum in Graubünden?
Audio Der Kanton Graubünden kann sich als Standort für ein nationales Schneesportzentrum bewerben: Das bestätigt der Bu ... -
Kanton unterstützt Flugplatz Samedan
Audio Der Grosse Rat hat entschieden: Der Flughafen Samedan muss für das Baurecht nichts bezahlen. Ausserdem bezahlen der ... -
Hintergründe und Analysen zur Olympia-Umfrage
Audio Gäste im Studio: «Südostschweiz»-Chefredaktor David Sieber und RTR-Chefredaktor Gian Ramming diskutieren über d ... -
Strasse als Gefahr für Zollfreizone Samnaun
Audio Die Strasse nach Samnaun wird ausgebaut. Die Bündner Regierung hat das Projekt für einen Tunnel und Strassensanier ... -
Günstige Wohnungen für junge Engadiner
Audio Im Oberengadin sind günstige Wohnungen rar. Die Genossenschaft «wohnen bis fünfundzwanzig» will deshalb in Samed ... -
Erste Gross-Windanlage der Ostschweiz
Audio Bei Chur beim Calanda steht die erste Grosswindanlage der Ostschweiz. Eine lange Vorbereitungszeit geht zu Ende.Weit ... -
St. Galler Bevölkerung macht Sparvorschläge
Audio Die St. Galler Bevölkerung soll helfen, dass der Kanton St. Gallen finanziell wieder auf Kurs kommt. Das findet die ... -
Chur: Bald schon länger in den Ausgang?
Audio Nach den Jugendprotesten von letztem Sommer will die Stadt Chur reagieren. Sie überlegt, die Öffnungszeiten in gew ... -
Wirbel um Asylzentrum in Laax hat positiven Nebeneffekt
Audio Nach dem Wirbel um das geplante Asylzentrum im Laaxer Hotel Rustico hat der Kanton zwei weitere Angebote erhalten. B ... -
Bär M13 abgeschossen
Audio Der Braunbär, welcher sich im Puschlav (GR) herumtrieb, ist tot. Die Behörden stuften das Risiko für die Menschen ... -
Samnaun dürfte Zollfrei-Zone bleiben
Audio Mit dem geplanten Ausbau der Strasse zwischen Samnaun und dem Engadin verliert der Zollfrei-Status der Gemeinde Sam ... -
Olympische Träume und Ängste
Audio Olympische Spiele führen Graubünden in die Zukunft, weil sie den Wintertourismus beleben. Dies behaupten die Befü ... -
Fährbetrieb: Reparaturarbeiten dauern länger
Audio Der reduzierte Fährbetrieb auf dem Bodensee dauert noch bis Mitte der nächsten Woche an. Die Reparaturarbeiten bra ... -
Davos und Münstertal feiern Cologna
Audio Ganz Davos freue sich über Dario Colognas WM-Titel, sagt Landammann Tarzisius Caviezel. Nächste Woche wird das Fes ... -
Brauch «Mamma da Chalandamarz» in Lavin bleibt bestehen
Audio Im Streit um den Brauch des Chalandamarz in Lavin hat eine Arbeitsgruppe entschieden: Die Mutter des ältesten Schü ...
Du kannst alle Folgen des Regionaljournal Graubünden Podcast zum Herunterladen hier finden, indem du auf den Titel einer Folge klickst. Ältere Folgen nachhören ist also so einfach, wie einen Link klicken. Du kannst alte Folge online anschauen, solange sie als Regionaljournal Graubünden Podcast Download zur Verfügung stehen.
Direkter Link zum „Regionaljournal Graubünden Podcast Archiv“ mit allen Folgen: