Podcaster
Episoden

14 Minuten
Moderator Sebastian Moritz erfährt, dass viel weniger
Frauenärztinnen Abtreibungen druchführen als vor 30 Jahren. Jan
Böhmermann schafft mit Investigativrecherche und Satire
anspruchsvollen Journalismus. Und: Lotteriegewinne für Musiker. Von
WDR 5.

15 Minuten
Mit der CDU sollten die Grünen nur koalieren, wenn sie bei der
Windkraft mitzieht, kommentiert Stephan Karkowsky. Max von Malotki
diskutiert, was die digitale Transformation bremst. Und: langsame
Entschädigung für SED-Opfer. Von WDR 5.

15 Minuten
Mit Uwe Jun diskutiert Max von Malotki, warum es in NRW keine
"Landesväter"-Politiker mehr gibt. Carolin Courts meint, in
Krisenzeiten ist ein eigener Acker des Städters neues Himmelreich.
Und: Rechenzentren auf dem Mond. Von WDR 5.

14 Minuten
Max von Malotki diskutiert, was die Rolle der FDP in der
Regierungskoalition für die Landtagswahl bedeutet. Kabarettist
Mathias Tretter hat Mitleid mit den mutmaßlichen Siegern des ESC.
Und: US-Militär beamt Strom. Von WDR 5.

15 Minuten
Die Politik verteilt großzügig Entlastungspakete - er sollte lieber
Geld in die Kitas stecken, kommentiert Lena Sterz. Moderator Max
von Malotki diskutiert, ob der Staat gerade generell zu viel
interveniert. Und: Polen komplett blau-gelb. Von WDR 5.
Über diesen Podcast
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet -
profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum -
Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der
Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Kommentare (1)