Podcaster
Episoden

50 Minuten
Er gehört zu den meistbeschäftigten Schauspielern Deutschlands, hat
den Papst, Hape Kerkeling und einen SS-Sturmbannführer verkörpert.
So gut, dass Woody Allen ihm eine Rolle anbot. Von Andrea Burtz.

02.08.2022
49 Minuten
Als Kind wollte Bettina Flitner Kriminalkommissarin oder
Archäologin werden. Schließlich blieb sie Menschen als Fotografin
auf der Spur: "Was ich am interessantesten an meiner Arbeit finde
ist, dass ich unter dem Vorwand, ein Foto zu machen, alles er...

26.07.2022
49 Minuten
Kraft seiner Stimme lässt der Sprecher Frank Arnold Werke von
Goethe bis Philip Kerr lebendig werden. Zur Vorbereitung seiner
Lesungen taucht er tief ab in deutsche Geschichte, Waffenkunde und
auch in das Verhalten von Krähen. Von Andrea Burtz.

50 Minuten
Wie spricht man mit Kindern über den Ukraine-Krieg? „In Watte
packen geht nicht“, sagt die Berliner Jugendbuch-Autorin Kirsten
Fuchs. Sie selbst hat das Ende der DDR als Bruch erlebt, der sie
bis heute beschäftigt. Von Lothar Lenz.

52 Minuten
Reisen ist existentiell für ihn und sein Fernweh kann nie gänzlich
gestillt werden. Die Traumreise, die er sich selbst versprochen
hat, wird ihn irgendwann nach Japan führen. Von Gisela Keuerleber.
Über diesen Podcast
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere
Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft
die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
Kommentare (0)