Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

45 Minuten
Was wurde in den vergangenen Jahren nicht über Sinn und Zweck
rigider HWS-Orthesen diskutiert? Lange galten Stifnek und Co als
fundamentaler Bestandteil aller Patient*innen-Immobilisation. Bis
dann in den vergangenen Jahren zunehmend Kritik lau...

1 Stunde 6 Minuten
Die Fliegerei gilt als Wiege modernen Crew Ressource Managements,
also dem Fachgebiet, welches sich mit dem Faktor Mensch in
komplexen Arbeitswelten beschäftigt und dabei insbesondere die
Interaktion zwischen Mensch und Maschine – aber auch von...

45 Minuten
Geburten im Rettungsdienst sind insgesamt sehr selten, dann aber
mitunter ein dramatisches Ereignis. Und wenn wir als
Notfallmediziner*innen dazu gerufen werden, wissen wir oft schon
bei der Alarmierung, dass im Vorfeld irgendwas nicht optimal...

33 Minuten
Wir alle kennen die Guidelines, die vereinfacht gesagt sagen: Je
schlechter es Patient:innen mit einer tachykarden
Herzrhythmusstörung geht, desto eher sollen wir sie mit Strom
therapieren. Und für die Bradykardien wird dem Anwender der Weg...

13.07.2022
51 Minuten
Leider kommt es im Verlauf einer Badesaison mit wiederkehrender
Sicherheit zu schweren Wasserunfällen, die für die Verunglückten
nicht selten tödlich enden.
In dieser Episode beschäftigen wir uns daher mit dem Thema
Ertrinken, einem Thema...
Über diesen Podcast
Der RESponse Notfallmedizin-Podcast der Berufsrettung Wien ist ein
ExpertInnen-Chat zur spannenden Welt der präklinischen
Notfallmedizin und deren Schnittstellen. Gemeinsam mit
verschiedenen Gästen aus unserem Arbeitsumfeld diskutieren wir alle
zwei Wochen die "Hot Topics" des notfallmedizinischen Mikrokosmos,
beleuchten Arbeitsweisen, besprechen relevante Guidelines und
erweitern unsere Horizonte. Enjoy the show! Fragen und Anregungen
gerne willkommen: response.podcast@ma70.wien.gv.at
Kommentare (0)