Audio Netzgeschichten - Podcast
-
Information rund ums Netz, kurz und unterhaltsam verpackt. Das sind die Netzgeschichten auf YouTube. Jetzt gibt’s die Netzgeschichten auch als Podcast. Nicht ganz so kurz, aber trotzdem unterhaltsam. Und vor allem: interessant. Wir öffnen für euch Türen, hinter die sonst nicht jeder schauen kann. Wir lassen uns für euch das Netz erklären. Und wir diskutieren mit den Experten des Netzgeschichten TALK wichtige Themen der Digitalisierung.
Der aktuelle Download „Quantencomputing“ des Netzgeschichten - Podcast ist am 15.01.2021 erschienen.
Gratis-Service von uns: Benachrichtigungen über neue Folgen des Netzgeschichten - Podcast zukommen.
Alle Folgen des Podcasts (10 Episoden)
-
15.01.2021
Quantencomputing
-
15.12.2020
Internet aus dem All
-
16.11.2020
KI Start-ups
-
05.10.2020
Wo bleibt das digitale Europa?
-
08.09.2020
Wie digital darf Demokratie sein?
-
13.08.2020
Wacken World Wide - mit Thomas Jensen
-
14.07.2020
Digitalisierung macht Schule
-
14.07.2020
Die Technologien der Zukunft
-
14.07.2020
Was passiert im Glasfaser-Testlabor?
-
01.07.2020
Netzgeschichten-Podcast - Trailer
Details zum Netzgeschichten - Podcast Download
- Webseite
- Podcasts | Deutsche Telekom
- Zuerst veröffentlicht
- 19.02.21 08:53 Uhr
- Letzter Check
- 15.01.21 05:00 Uhr
- Check veranlassen
- Copyright
- Deutsche Telekom AG
- Podcaster
- Besitz an Podcast erklären
- Alle Episoden
- Alte Folgen im Podcast-Archiv nachhören
- Podcast von Deutsche Telekom AG hat 0 Abonnenten
Über den Podcast Download
* Wiedergabe der Netzgeschichten - Podcast Folgen im Player erfolgt direkt vom Server des Anbieters. Mehr in der FAQ

Auf dieser Seite findest du die Feed URL des Netzgeschichten - Podcast, den du einfach mit einem Klick bei iTunes abonnieren kannst. Die iTunes Podcast Url, den RSS-Feed und andere Abo-Mechanismen findest du bei Klick auf den Knopf Abonnieren. Ein Podcast stellt eine Alternative zum online Lesen dar. Der Podcast Link ist das Buch, die Podcast-Folgen sind die Kapitel.
Kommentieren