Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster
Episoden

14.06.2023
16 Minuten
Der Autor und Literaturwissenschaftler ANDREAS
BÜLHOFF und die Dramaturgin JENNY BOHN
erzählen in diesem Podcast über ihre gemeinsame Arbeit an der
Vortragsreihe »Tab Talk« am Center for Literatur/Burg Hülshoff,
bei der Autor:innen ihre Bilds...

1 Stunde 46 Minuten
Längst ist unser Alltag digitalisiert. Doch mit welchen Techniken
finden wir uns in dieser Wirklichkeit zurecht? Die meisten
Menschen, selbst die sogenannten »Digital Natives«, können zwar
Oberflächen bedienen, nicht aber die Codes dahinter les...

08.05.2023
18 Minuten
Dr. Oliver Ruf, Professor für Ästhetik der Kommunikation an der
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, gibt uns in diesem Podcast einen
Einblick in seine Forschungsarbeit und erklärt uns, was es mit
ästhetischer Kommunikation, besonders in den Geistes- un...

13 Minuten
Die Medienpädagogin Kristin Narr gibt uns in diesem Podcast einen
kurzen Einblick in das Thema »Digital Literacy«. Was versteckt
sich hinter diesem Begriff eigentlich und wie knacken wir die
Codes im Internet?
Einen ausführlichen Einblick g...

11.01.2023
19 Minuten
Die Informatik hat sich in fast alle Bereiche des
gesellschaftlichen Lebens ausgebreitet und hat durch eine große
Macht. Da stellen sich natürlich Fragen nach dem richtigen
Handeln in der Programmierung, denn »Aus großer Kraft folgt große
Ver...
Über diesen Podcast
Der GUD Podcast ist die digitale Weiterentwicklung des bekannten
und beliebten Formats GUDialog des Instituts für Gesellschaft und
Digitales der FH Münster. Der Podcast ist interdisziplinär
angelegt und richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an eine
interessierte Öffentlichkeit. In unregelmäßigen Abständen
werden wir im Gespräch mit Gästen aus unterschiedlichen
Fachbereichen aktuelle Themen rund um die Digitale Gesellschaft
kritisch hinterfragen.
Kommentare (0)