
Podcaster

Düsseldorf
Episoden

25 Minuten
Wie reagieren Arbeitgeber:innen und Kolleg:innen richtig, wenn
jemand berauscht oder betrunken zur Arbeit kommt? Diese Frage
erörtern Franziska Kahlbau und Hannes Barck, Fachanwältin und
Fachanwalt für Arbeitsrecht, in der neuen Folge von „vang...

27 Minuten
Der Unterschied zwischen altersgerechtem Arbeiten und
alternsgerechtem Arbeiten ist weit mehr als ein Buchstabe. Es
geht um die Basis für eine möglichst lange, gesunde, motivierte
und leistungsfähige Teilnahme am Erwerbsleben. Warum es für
Un...

26 Minuten
In diesem Sommer gab es in den Sozialen Netzwerken viele Bilder
zu sehen, die Menschen am Urlaubsort mit Laptop oder Smartphone
zeigten. Das sah entspannt und ziemlich einfach aus. Aber ist es
das auch? Um diese Frage geht es in der neuen Folge...

16.10.2022
31 Minuten
Im Pride Month die Regenbogenfahne zu verwenden, ist ein schönes
Signal. Respekt und Vielfalt in der Arbeitswelt erfordern aber
mehr. Das erläutern Lioba Lamers und Lynn de Haan,
Rechtsanwältinnen bei vangard | Littler, in der neuen Folge von...

33 Minuten
Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt – und mit ihm eine große
Herausforderung für Unternehmen und Behörden ab 50
Mitarbeitenden. Sie müssen dafür sorgen, dass Hinweisgeber
(Whistleblower) eine passende Anlaufstelle vorfinden und
geschützt werde...
Über diesen Podcast
In vangard spricht! diskutiert Christian Herrendorf mit den
Arbeitsrechtlern der Kanzlei vangard über aktuelle
gesellschaftspolitische Themen und ihre Bezüge zur Arbeitswelt. Zum
Abschluss jeder Folge gibt es „60 Sekunden zum Mitnehmen“, Tipps,
die man passend zum Thema der Folge praktisch umsetzen kann.
Kommentare (0)