
Versicherungsfunk Update 24.06.2025
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag
Beschreibung
vor 2 Wochen
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
56 % der Deutschen finden Rüstungsinvestments
legitim
Eine Mehrheit der Deutschen hält es für moralisch vertretbar, in
Rüstungsunternehmen zu investieren. Das zeigt eine aktuelle
Verivox-Umfrage: 56 % der Befragten befürworten entsprechende
Geldanlagen – vor dem Ukraine-Krieg war noch die Ablehnung in der
Mehrheit. Auch nachhaltige Fonds dürfen inzwischen in
konventionelle Rüstungsfirmen investieren, was in Bevölkerung und
Finanzwelt kontrovers diskutiert wird.
Digitale Teilhabe: Viele Bürger zögern
Laut einer aktuellen Umfrage der Initiative „Digital für alle“
haben 38 % der Deutschen Hemmungen, digitale Angebote zu nutzen –
bei Älteren ist die Zurückhaltung besonders stark.
Datenschutzbedenken, fehlendes Know-how und Angst vor Fehlern
zählen zu den Hauptgründen. Der bundesweite Digitaltag am 27.
Juni will diese Hürden abbauen. Bereits ab Samstag startet eine
Aktionswoche mit zahlreichen Veranstaltungen zur digitalen
Bildung.
[pma:] wächst über Branchenschnitt – KI-Investitionen
zahlen sich aus
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat ihren Umsatz
2024 um 11,4 % auf rund 39 Mio. EUR gesteigert – doppelt so stark
wie die Branche. Das Vorsteuer-Ergebnis lag bei 3,5 Mio. EUR.
Besonders stark entwickelte sich das Lebensversicherungsgeschäft
(+13 %). In KI-basierte Systeme zur Vertriebsunterstützung
investierte [pma:] erneut Millionen. Für 2025 plant das
Unternehmen weitere Digitalisierungsschritte zur Kundengewinnung
und -bindung.
ASCORE-Scoring 2025: Neue Maßstäbe bei
Tierhalter-Haftpflicht
ASCORE Analyse hat ihr Scoring für die
Tierhalter-Haftpflichtversicherung umfassend aktualisiert. Neue
Kriterien und höhere Benchmarks – etwa 20 Mio. EUR Deckungssumme
für Personen- und Sachschäden – sollen dem gestiegenen Risiko
gerecht werden. Bewertet wurden 99 Hunde- und 77 Pferdetarife.
Nur 15 Hunde- und 14 Pferdetarife erreichten die Höchstwertung
mit sechs Kompassen.
FinPro 2025: Kapitalanlage zwischen Sicherheit,
Nachhaltigkeit und Innovation
300 Teilnehmende diskutierten auf der FinPro 2025 in Schloss
Bensberg zwei Tage lang über geopolitische Risiken, KI,
klimakompatible Strategien und die Zukunft der Kapitalanlage.
Besonders gefragt waren kompakte Impulsformate zu Renten, Private
Debt, Overlay-Strategien und Infrastrukturanlagen. NATO-General
Badia mahnte zur Stärkung der Resilienz, Prof. Fratzscher
forderte Reformwillen und Investitionsmut.
Mitarbeitergespräch ohne Wirkung?
Laut einer neuen Studie der KÖNIGSTEINER Gruppe bleiben
Mitarbeitergespräche in vielen Unternehmen folgenlos. Nur 26 %
der Beschäftigten berichten, dass vereinbarte Maßnahmen
tatsächlich umgesetzt werden. Ein Drittel bemängelt fehlende
Vorbereitung oder Nachbereitung seitens der Führungskräfte.
Alarmierend: 13 % der Befragten suchen aufgrund schlechter
Gesprächserfahrungen aktiv nach einem neuen Job.
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 1 Tag

3 Minuten
vor 2 Tagen

3 Minuten
vor 3 Tagen

3 Minuten
vor 4 Tagen

3 Minuten
vor 5 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)