
Versicherungsfunk Update 23.06.2025
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag
Beschreibung
vor 2 Wochen
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Jeder Dritte ohne ergänzende Altersvorsorge
Laut Alterssicherungsbericht des Bundesarbeitsministeriums
verfügen fast 40 % der Beschäftigten über keine zusätzliche
Altersvorsorge – weder betrieblich noch privat. Nur 16 % der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sorgen in allen drei
Säulen vor. Besonders betroffen: Menschen in Ostdeutschland und
ausländische Beschäftigte. Das Mehr-Säulen-System verfehle damit
seine ursprüngliche Funktion, kritisiert die Deutsche
Rentenversicherung.
Über 25 Mio. Menschen in Deutschland sind 60 Jahre oder
älter
Zum Jahresende 2024 lebten rund 25,5 Mio. Menschen über 60 Jahre
in Deutschland – das entspricht 30,5 % der Gesamtbevölkerung.
Besonders stark wuchs die Gruppe der 60- bis 79-Jährigen, vor
allem durch den geburtenstarken Jahrgang 1964. Laut Statistischem
Bundesamt wuchs die Bevölkerungszahl im Jahr 2024 nur leicht um
0,1 %. Der Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der
Altersgruppe 60+ liegt mit 6,3 % deutlich unter dem Durchschnitt.
Diese Versicherer werden besonders häufig
weiterempfohlen
CosmosDirekt, AdmiralDirekt, HUK24, ROLAND Rechtsschutz, Debeka
und GEV zählen laut aktueller Studie von ServiceValue und FOCUS
MONEY zu den branchenbesten Versicherern mit den höchsten
Kundenempfehlungen. Für die Untersuchung „Von Kunden empfohlen
2025“ wurden über 553.000 Urteile ausgewertet. Auch Allianz,
InterRisk, CosmosDirekt (in mehreren Sparten) und GHV erhielten
das Prädikat „Höchste Weiterempfehlung“.
Staffelwechsel bei den Versicherungsdetektiven:
Ramsperger folgt auf Heitmann
Die RTL-Serie „Die Versicherungsdetektive“ geht in die 16.
Staffel – mit einem neuen Gesicht: Oliver Ramsperger,
langjähriger Regulierungsbeauftragter der Gothaer, übernimmt ab
dem 29. Juni die Ermittlungen im TV. Er folgt auf Timo Heitmann,
der sich neuen Aufgaben bei BarmeniaGothaer widmet. Ramsperger
bringt 25 Jahre Berufserfahrung mit – und möchte vor der Kamera
zeigen, wie seriöse Schadenregulierung funktioniert. Die neue
Staffel startet am 22. Juni um 19:05 Uhr auf RTL.
HanseMerkur beauftragt Quantum für Neubau am
Gänsemarkt
Die HanseMerkur Grundvermögen AG hat Quantum Immobilien mit der
Realisierung der Gänsemarkt Höfe in Hamburg beauftragt. Der
moderne Büro- und Geschäftshauskomplex soll bis Mitte 2028
entstehen. Geplant ist ein achtgeschossiger Neubau mit rund
20.700 m² Mietfläche, Einzelhandel, Gastronomie und Büros. Die
Bauarbeiten starten im Sommer 2025.
Badenia wird Stadionpartner beim KSC-Nachwuchs
Die Deutsche Bausparkasse Badenia übernimmt das Namenssponsoring
für das Nachwuchsstadion des Karlsruher SC. Das künftig „Badenia
Stadion“ genannte Gelände wird ab der Saison 2025/26 von der U23
und U19 des KSC genutzt. Die Partnerschaft ist Teil der
Generali-Initiative „Ökosystem Sport“ zur Nachwuchsförderung im
Breiten- und Leistungssport.
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 20 Stunden

3 Minuten
vor 1 Tag

3 Minuten
vor 2 Tagen

3 Minuten
vor 5 Tagen

3 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)