Hitzewelle: Was macht extreme Hitze mit unserem Körper?

Hitzewelle: Was macht extreme Hitze mit unserem Körper?

In der Schweiz wird es heiss: Bis zu 35 Grad sollen es in den nächsten Tagen sein. Wie reagiert der Körper auf Hitze? Kann der sich daran gewöhnen und wann ist es uns zu heiss?
13 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
In der Schweiz wird es heiss: Bis zu 35 Grad sollen es in den
nächsten Tagen sein. Wie reagiert der Körper auf Hitze? Kann der
sich daran gewöhnen und wann ist es uns zu heiss? Der menschliche
Körper kann sich kurz- und langfristig an höhere Temperaturen
anpassen, sagt Martina Ragettli vom Swiss Tropical and Public
Health Institut. An extreme Temperaturen und Hitzewellen allerdings
können wir uns nicht wirklich gewöhnen. Habt Ihr Fragen, Feedback
oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch
oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________ In dieser Episode zu hören: - Roman Brogli,
SRF Meteo Redaktion - Martina Ragettli, Wissenschaftlerin am Swiss
Tropical and Public Health Institut in Basel. Sie forscht dort zum
Thema Klimawandel und Gesundheit. ____________________ Link: «News
Plus» vom 15.4.2024: «Hitze im Schlafzimmer: Das hilft gegen heisse
Nächte»
https://www.srf.ch/audio/news-plus/hitze-im-schlafzimmer-das-hilft-gegen-heisse-naechte?id=dc305bab-97e4-41c1-bb9e-f01b3e370d5e
____________________ Team: - Moderation: Romana Kayser -
Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Julius Schmid, Yves Kilchör
____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde
die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und
Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen
aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen,
was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis
Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: