
Freiwillige an Grossanlässen: Warum arbeiten sie gerne gratis?
Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu
hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die
sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im
Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht Ne ...
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Wochen
Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu
hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die
sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im
Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus
diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der
Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen
Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es
schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung
mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests
2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist
der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars
ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil
einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre
Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der
Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe
zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe
nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu
finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an,
was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum
Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie
erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen
oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch
oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey,
OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina
Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler,
Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige
Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am
Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland
____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand -
Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann
____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde
die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und
Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen
aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen,
was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis
Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die
sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im
Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus
diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der
Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen
Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es
schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung
mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests
2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist
der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars
ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil
einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre
Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der
Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe
zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe
nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu
finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an,
was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum
Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie
erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen
oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch
oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey,
OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina
Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler,
Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige
Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am
Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland
____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand -
Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann
____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde
die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und
Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen
aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen,
was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis
Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 23 Stunden

13 Minuten
vor 3 Tagen

14 Minuten
vor 4 Tagen

17 Minuten
vor 5 Tagen

16 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)