Unbeliebt und kratzbürstig: Acker-Kratzdistel und -Gänsedistel

Unbeliebt und kratzbürstig: Acker-Kratzdistel und -Gänsedistel

Diese Disteln man niemand wirklich ger in der Näge, im Garten oder auf dem Feld: die Acker-Kratzdistel und die Acker-Gänsedistel. Ihnen den Garaus zu machen, wenn sie sich mal festgesetzt haben, ist nicht leicht.
7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Diese Disteln man niemand wirklich ger in der Näge, im Garten oder
auf dem Feld: die Acker-Kratzdistel und die Acker-Gänsedistel.
Ihnen den Garaus zu machen, wenn sie sich mal festgesetzt haben,
ist nicht leicht. Damit sich die Acker-Gänsedistel und die
Acker-Kratzdistel nicht über Samen weiter ausbreiten können, werden
sie im Knospenstadium oder während der Blüte bodeneben
zurückgeschnitten. Mit einem langen Küchenmesser werden die
Einzelpflanzen möglichst tief in der Erde abgeschnitten. So nimmt
man ihnen Rhizom und Blattmasse weg und sie verlieren Energie.
Konsequentes Wegschneiden bringt nach zwei Jahren den erwünschten
Erfolg und sie tauchen nicht mehr auf. Bei grösseren Beständen der
Acker-Kratzdisteln wird die Motorsense verwendet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: