Versicherungsfunk Update 18.06.2025

Versicherungsfunk Update 18.06.2025

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 1 Monat

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


VEMA-Umfrage: Diese Anbieter überzeugen beim
Baugewerbe


Welche Versicherer punkten bei VEMA-Maklern in der
Betriebshaftpflicht für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe? Laut
aktueller Qualitätsumfrage führt die VHV mit 23,64 % der
Nennungen deutlich vor R+V (11,52 %) und der SV
SparkassenVersicherung mit 7,07 % (inklusive
VEMA-Deckungskonzept). Entscheidend seien laut VEMA passgenaue
Deckungen für branchenspezifische Risiken wie Bearbeitungsschäden
oder Produkthaftung.


Blitzschäden 2024: Versicherer zahlen
350 Mio. EUR


Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 220.000 Blitz- und
Überspannungsschäden gemeldet. Hausrat- und
Wohngebäudeversicherer leisteten dafür rund 350 Mio. EUR – laut
GDV der höchste Stand seit über 20 Jahren. Der durchschnittliche
Schaden lag bei 1.600 EUR. Besonders teuer werden Schäden durch
moderne Haustechnik und smarte Gebäudeausstattung. Die meisten
Blitzeinschläge gab es im Juni. Für optimalen Schutz empfehlen
Experten äußeren und inneren Blitzschutz.


Drohnenversicherung: Privathaftpflicht reicht oft nicht
aus


Das Verbraucherportal Drohnen-Camp warnt vor Irrtümern beim
Versicherungsschutz für private Drohnenflüge. Wer sich allein auf
seine Privathaftpflicht verlässt, riskiert teure Schäden und
Bußgelder – denn laut § 33 LuftVG haften Drohnenhalter auch ohne
eigenes Verschulden. Seit 2012 gilt zudem eine generelle
Versicherungspflicht für alle Drohnen abseits der Indoor-Nutzung.
Eine neue Infografik auf Drohnen-Camp.de klärt auf, wann der
Schutz greift – und wann nicht.


HDI Global ernennt neue Verantwortliche für
Afrika-Geschäft


Alexandrine Ajavon wird neue General Managerin Global Network
Africa bei HDI Global. Von Paris aus verantwortet sie künftig die
Betreuung multinationaler Kunden auf dem afrikanischen Kontinent.
Ziel ist es, die Position von HDI Global im Bereich
internationaler Programme weiter auszubauen.


Cybervorfälle kosten Unternehmen ganze
Arbeitstage


Laut einer neuen QBE-Studie hat jedes siebte Unternehmen 2024
durch einen Cyberangriff mindestens einen Arbeitstag verloren.
Besonders problematisch: Viele Vorfälle gehen auf
Sicherheitslücken bei Zulieferern zurück. 52 % der befragten
Firmen waren von Angriffen betroffen – 59 % davon über die
Lieferkette.


Digitalisierung im Maklerbüro: Technologieforum 2025 mit
klarer Botschaft


Am 4. September findet im Congress Center Essen das
Technologieforum von ASSFINET und germanBroker.net statt – mit
Fokus auf KI, Prozessautomatisierung und praxistaugliche Tools
für Makler. Die Veranstalter versprechen keine Visionen, sondern
konkrete Lösungen für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Keynotes,
Workshops und eine Fachmesse runden das Programm ab.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: