Versicherungsfunk Update 17.06.2025

Versicherungsfunk Update 17.06.2025

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 %


Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025
zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert
bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das
ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren:
Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden
neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der
gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt.


VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein


Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals
Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst
das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten:
Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung.
Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie,
Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das
neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive
Softwareeinführung von Faktor Zehn.


Ammerländer Versicherung übernimmt agencio
vollständig


Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am
Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer
Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel
nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum
31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel
Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio –
Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer
relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im
Vorstand des IKV e. V. erhalten.


Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und
Bedienfehler ab


Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um
praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz,
Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß,
Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche
Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind
enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über
typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im
Alltag und auf Reisen schützen.


Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und
RisikoLeben


Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der
Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie
der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus
der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte
Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven
Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte
Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine
Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten.


Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro,
Handel und Handwerk


Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht?
In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten
ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk
ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen
ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die
Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend
sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem
branchenspezifische Deckungskonzepte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: