
#55 Alkoholsucht - Ashley Clive Anthony Baker
Früher war er selbst abhängig, heute hilft er Männern als
Suchtberater.
1 Stunde 11 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Unser Gast in Folge 55 ist Ashley Clive Anthony Baker. Der
gebürtige Engländer lebt seit den 90er-Jahren in Deutschland und
hat selbst eine langjährige Alkoholabhängigkeit überwunden. Seit
über 16 Jahren ist er trocken und arbeitet heute als Suchtberater
mit Fokus auf Männer. Im Gespräch erklärt er, wie Sucht entsteht,
warum sie besonders Männer über 50 betrifft und wie ein Weg aus der
Abhängigkeit aussehen kann. Wir sprechen über gesellschaftliche
Verharmlosung von Alkohol, gesundheitliche und soziale Folgen der
Sucht sowie die Herausforderungen eines Entzugs. Ashley gibt
außerdem Einblicke in seinen eigenen Weg: Vom erfolgreichen
Küchenchef in der Spitzengastronomie über den Kontrollverlust bis
hin zur stationären Therapie und seiner heutigen Tätigkeit in der
Suchthilfe. Dabei betont er: Rückfälle gehören zum Prozess –
entscheidend ist, wieder aufzustehen. Besonders spannend ist
Ashleys Perspektive auf Männerbilder und die Verbindung zwischen
emotionaler Unterdrückung und Substanzmissbrauch. Viele Männer
suchen erst sehr spät Hilfe – nicht aus Ignoranz, sondern aus
Unsicherheit oder Scham. Unser Gespräch zeigt auf, warum
frühzeitige Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten
lebensrettend sein kann. Neben Fachwissen bringt Ashley eine große
Portion Empathie, Klartext und Lebenserfahrung mit. Eine Folge, die
Mut macht, wachrüttelt und zeigt, dass Veränderung in jedem Alter
möglich ist. Folge #55 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer,
die noch was vorhaben.
gebürtige Engländer lebt seit den 90er-Jahren in Deutschland und
hat selbst eine langjährige Alkoholabhängigkeit überwunden. Seit
über 16 Jahren ist er trocken und arbeitet heute als Suchtberater
mit Fokus auf Männer. Im Gespräch erklärt er, wie Sucht entsteht,
warum sie besonders Männer über 50 betrifft und wie ein Weg aus der
Abhängigkeit aussehen kann. Wir sprechen über gesellschaftliche
Verharmlosung von Alkohol, gesundheitliche und soziale Folgen der
Sucht sowie die Herausforderungen eines Entzugs. Ashley gibt
außerdem Einblicke in seinen eigenen Weg: Vom erfolgreichen
Küchenchef in der Spitzengastronomie über den Kontrollverlust bis
hin zur stationären Therapie und seiner heutigen Tätigkeit in der
Suchthilfe. Dabei betont er: Rückfälle gehören zum Prozess –
entscheidend ist, wieder aufzustehen. Besonders spannend ist
Ashleys Perspektive auf Männerbilder und die Verbindung zwischen
emotionaler Unterdrückung und Substanzmissbrauch. Viele Männer
suchen erst sehr spät Hilfe – nicht aus Ignoranz, sondern aus
Unsicherheit oder Scham. Unser Gespräch zeigt auf, warum
frühzeitige Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten
lebensrettend sein kann. Neben Fachwissen bringt Ashley eine große
Portion Empathie, Klartext und Lebenserfahrung mit. Eine Folge, die
Mut macht, wachrüttelt und zeigt, dass Veränderung in jedem Alter
möglich ist. Folge #55 unseres NOT TOO OLD Podcasts. Für Männer,
die noch was vorhaben.
Weitere Episoden

49 Minuten
vor 4 Wochen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Monat

59 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 15 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 2 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)