
Beete für Bücher, Bühnen und Begegnung.
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Heute geht’s in den Garten von Laura – einer Frau, die vieles
ist: Kulturwissenschaftlerin, leidenschaftliche Gärtnerin,
kreative Festorganisatorin und, ganz nebenbei, unsere diesjährige
goldene Gartenzwerg-Preisträgerin. Wer sie kennt, weiß: Wo Laura
ist, wird’s bunt, lebendig und liebevoll organisiert.
Im Gespräch mit mir erzählt sie, wie sie das Lesefest “Bornholm
liest” ins Leben gerufen hat, warum Bücher in die Beete gehören
und wie aus einer einfachen Idee die Tulpentafel wurde – ein
Begegnungsort für alle auf unserem kleinen Gartenweg.
Außerdem gibt’s einen Ausblick auf das, was in unserem Bornholmer
Gartenjahr noch alles ansteht – von Fête de la musique bis
zur Erntedankfest. Und das Wichtigste: Ihr seid alle willkommen!
Zum Lesen, Lauschen, Feiern, Spazieren, Gucken, Gießen, Trinken,
Tanzen oder einfach nur Dasein.
Veranstaltungen 2025 im Überblick:
Sa, 14. Juni – Lesefest Bornholm liest
Sa, 21. Juni – Fête de la musique
So, 29. Juni – AC/DC Tribute Show im Biergarten
So, 20. Juli – Senioren-Sommerfest (für Vereinsmitglieder)
Sa, 20. September – Erntedankfest
Mehr Infos auf bornholm1.de
Wir haben’s in der Folge versprochen – hier steht es: Bornholm
Zwei von Claudia Kühn, gelesen beim Lesefest Bornholm liest.
Stadt Grün findest Du auf allen gängigen Podcast-Plattformen –
und bei Instagram unter@stadt_grun.
Bei Fragen, Ideen oder einfach nur netten Worten – meldet euch
gern per E-Mail an mail@margretros.com oder schreibt mir direkt
auf Instagram: @margretroshardardottir.
Ich freu mich über Euer Feedback!
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 1 Woche

41 Minuten
vor 1 Monat

40 Minuten
vor 1 Monat

41 Minuten
vor 2 Monaten

48 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)