Versicherungsfunk Update 06.06.2025

Versicherungsfunk Update 06.06.2025

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 1 Monat

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Getsafe gibt Versicherungslizenz zurück


Das Heidelberger Insurtech Getsafe gibt seine Versicherungslizenz
zurück. Statt selbst Risiken zu tragen, setzt das Unternehmen
künftig auf Partnerschaften mit etablierten Versicherern. Der
Fokus liegt nun auf Technologie, Flexibilität und schnellem
Wachstum. Mehr dazu >>>


WTW beruft Nikolaus Schmidt-Narischkin zum Vorsitzenden
der Geschäftsführung


Wechsel an der Spitze: Nikolaus Schmidt-Narischkin übernimmt zum
1. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung der Willis Towers Watson
Investments GmbH. Er folgt auf Matthias Paetzel, der das
Unternehmen verlässt. Schmidt-Narischkin bringt über 25 Jahre
Erfahrung in Kapitalanlage, Risikomanagement und betrieblicher
Altersversorgung mit. In einem schwierigen Marktumfeld setzt er
auf Diversifikation und ausgelagerte Anlagestrategien als
Schlüssel zum langfristigen Erfolg.


EU-Label für private Altersvorsorg


Versicherer aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien
begrüßen die EU-Pläne für ein Finanzprodukt-Label zur Stärkung
von Investitionen in Europas Zukunft. Das Label soll auch für
kapitalbildende Lebensversicherungen gelten. „Dort, wo es drauf
ist, steckt Europa drin“, so GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg
Asmussen.


Sara Yussefi wird Vorständin bei Viridium


Die Viridium Gruppe erweitert ihren Vorstand: Ab dem 1. Juli
übernimmt Sara Yussefi das neu geschaffene Ressort als Chief
People and Communications Officer (CPCO). Sie verantwortet
künftig die Bereiche People, Communications und Sustainability.
Die Berufung steht unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung.


[pma:] und Bridge kooperieren bei digitaler
Beratung


Der Maklerpool [pma:] setzt künftig auf die Beratungsplattform
„Bridge“ der Bridge ITS GmbH. Die Kooperation soll Maklern eine
vollständig digitalisierte Beratungsstrecke bieten – inklusive
Self-Underwriting, interaktiven Tools und KI-gestützter
Nachbetreuung. Besonderes Augenmerk liegt auf der DIN-Norm 77230,
die beide Partner aktiv unterstützen. Für den Einstieg stellen
[pma:] und Bridge umfangreichen Support bereit.


Kunstmarkt unter Druck – Spezialversicherungen gewinnen
an Bedeutung


Laut dem aktuellen Hiscox Artist Top 100-Report ist der weltweite
Auktionsumsatz für post-2000-Kunst 2024 um 27 % gesunken. Der
Markt wird selektiver – und die Risiken nehmen zu. Hiscox betont:
In volatilen Zeiten bietet Kunstversicherung Stabilität für
Sammler und Künstler.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: