
Palliative Care: Möglichst viel Leben ermöglichen
Schwerkranke in ihrer letzten Lebensphase begleiten – vom
Schmerzmittel zur Seelsorge, das leistet Palliative Care.
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Wochen
Schwerkranke in ihrer letzten Lebensphase begleiten – vom
Schmerzmittel zur Seelsorge, das leistet Palliative Care. Ärztin
Gaby Fuchs und ihr Team von Palliative Care am Spital Zofingen
wollen ihre Patientinnen und Patienten dort abholen, wo sie
Unterstützung brauchen. Zur Pflege gehört deswegen ein
interdisziplinäres Team, von der Physiotherapeutin zum Seelsorger.
Palliativpflege umfasst nicht nur die letzten Tage vor dem Tod,
sondern den ganzen Weg dorthin, für Menschen, die unheilbar krank
sind – und für die Angehörigen. Gaby Fuchs wünschte, viele würden
nicht auf den letzten Moment warten, sondern früher kommen: «Es
gibt von den Zielen im Leben oder von Sachen, die man noch
erreichen möchte, manchmal schon früh Diskussions- und
Unterstützungsbedarf.» Und bei diesen Fragen kann das Team von Gaby
Fuchs helfen – beispielswiese einer Patientin zu ermöglichen, trotz
Chemotherapie die Hochzeit der eigenen Tochter zu erleben. Wer
Fragen zur Palliativpflege hat, kann sich an seine Hausärztin oder
Hausarzt wenden, an die nächste Palliativstation oder Spitex und
bei einer Tumorerkrankung an die Krebsliga Schweiz.
Schmerzmittel zur Seelsorge, das leistet Palliative Care. Ärztin
Gaby Fuchs und ihr Team von Palliative Care am Spital Zofingen
wollen ihre Patientinnen und Patienten dort abholen, wo sie
Unterstützung brauchen. Zur Pflege gehört deswegen ein
interdisziplinäres Team, von der Physiotherapeutin zum Seelsorger.
Palliativpflege umfasst nicht nur die letzten Tage vor dem Tod,
sondern den ganzen Weg dorthin, für Menschen, die unheilbar krank
sind – und für die Angehörigen. Gaby Fuchs wünschte, viele würden
nicht auf den letzten Moment warten, sondern früher kommen: «Es
gibt von den Zielen im Leben oder von Sachen, die man noch
erreichen möchte, manchmal schon früh Diskussions- und
Unterstützungsbedarf.» Und bei diesen Fragen kann das Team von Gaby
Fuchs helfen – beispielswiese einer Patientin zu ermöglichen, trotz
Chemotherapie die Hochzeit der eigenen Tochter zu erleben. Wer
Fragen zur Palliativpflege hat, kann sich an seine Hausärztin oder
Hausarzt wenden, an die nächste Palliativstation oder Spitex und
bei einer Tumorerkrankung an die Krebsliga Schweiz.
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 2 Tagen

6 Minuten
vor 3 Tagen

6 Minuten
vor 4 Tagen

10 Minuten
vor 5 Tagen

6 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Kommentare (0)