Versicherungsfunk Update 20.05.2025

Versicherungsfunk Update 20.05.2025

4 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


AfW fordert Aussetzung der
Nachhaltigkeitspräferenzabfrage


Nur 21 % der Kunden interessieren sich überhaupt für eine Abfrage
ihrer Nachhaltigkeitspräferenzen – das zeigt das 17.
AfW-Vermittlerbarometer. Die überwiegende Mehrheit hält das Thema
für unwichtig oder lehnt es ab. Der AfW spricht sich deshalb für
eine Aussetzung der Abfragepflicht in ihrer jetzigen Form aus.
Der Verband unterstützt dabei ausdrücklich den Vorstoß seines
Partnerverbands VOTUM. AfW-Vorstand Norman Wirth erklärt: „Wir
begrüßen die in Brüssel angestoßenen Bemühungen um eine
Vereinfachung der Prozesse.“


Vergleich zur Musterklage gegen Stadtsparkasse München
genehmigt


Im Verfahren zur Musterfeststellungsklage gegen die
Stadtsparkasse München haben sich Verbraucherzentrale
Bundesverband (vzbv) und Sparkasse auf einen Vergleich geeinigt.
Rund 2.400 Prämiensparer erhalten je nach Vertragsbeginn und
Endguthaben eine pauschale Zinsnachzahlung von 0,85 bis 8,15 %.
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat den Vergleich am 15. Mai
genehmigt. Verbraucher können innerhalb eines Monats ab
Zustellung widersprechen – andernfalls wird der Vergleich für sie
bindend.


insureNXT 2025 mit Besucherplus und starken
Impulsen


Die insureNXT hat mit rund 3.500 Besuchern, einem Besucherzuwachs
von knapp 10 % und einem hochkarätigen Kongressprogramm ihre
Rolle als führende Innovationsplattform der
Versicherungswirtschaft gestärkt. Im Fokus standen Themen wie
Künstliche Intelligenz, Wachstumsstrategien über neue
Vertriebswege und Embedded Insurance sowie der strategische
Einsatz externer Innovationsimpulse. Der insureNXT Innovators
Award zeichnete erneut vielversprechende Projekte aus – darunter
Exploris Health und GarantieHeld. Die nächste Ausgabe findet am
20. und 21. Mai 2026 in Köln statt.


Provinzial wächst weiter über Marktniveau


Der Provinzial Konzern hat 2024 mit einem Rekordergebnis
abgeschlossen: Die Gesamtbeitragseinnahmen stiegen um 7 % auf
über 7 Mrd. EUR. Besonders stark entwickelte sich das Schaden-
und Unfallgeschäft mit einem Zuwachs von 8 % auf 4,7 Mrd. EUR und
einer Schaden-Kosten-Quote von 87,9 % – deutlich unter
Marktdurchschnitt. Auch in der Lebensversicherung legte das
Unternehmen überdurchschnittlich zu. Mit der neuen Maklermarke
HFK 1676, dem Ausbau der Elementarschadenabsicherung und
Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht sich
der Konzern gut aufgestellt für die Zukunft.


VEVK mit neuem Präsidium: Jürgen Rohm wird
Präsident


Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat auf seiner
Jahresmitgliederversammlung am 16. Mai ein neues Präsidium
gewählt. Jürgen Rohm übernimmt das Amt des Präsidenten,
unterstützt von Harald Lotze und Dirk Gemeinhardt als neue
Vizepräsidenten. Die langjährigen Gründungsmitglieder Peter
Pietsch, Dieter Stein und Niels Weinhold wurden mit dem
VEVK-Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Der Verein setzt sich
seit 2012 für Werteorientierung im Versicherungsvertrieb ein.


Neuzugang bei SRC: Melanie Fischer verstärkt
Entertainment-Team


Zum 1. Mai ist Melanie Fischer zum Spezialversicherer SRC Special
Risk Consortium gestoßen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Film-,
Medien- und Veranstaltungsausfallversicherungen ergänzt sie das
Team im Bereich Entertainment. Geschäftsführer Dr. Alexander
Strehl sieht in ihr eine „fachlich und menschlich“ wertvolle
Bereicherung. SRC unterstreicht mit der Personalie seinen
Anspruch, führender Anbieter im Segment der Spezialversicherungen
zu bleiben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: