Versicherungsfunk Update 15.05.2025

Versicherungsfunk Update 15.05.2025

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 4 Wochen

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Vergleichsportale legen deutlich zu – Maklervertrieb
bleibt stabil


Laut dem „Kundenmonitor e-Assekuranz 2024“ von Sirius Campus
stieg die Akzeptanz von Vergleichsportalen als Abschlussweg für
Versicherungen deutlich an – auf nun 39 %. Auch die Nutzung zur
Information legte spürbar zu. Klassische Vertriebswege wie Banken
und Vertreter verlieren hingegen weiter an Zustimmung. Der
Maklervertrieb hält sich stabil bei 51 % Akzeptanz.


Finanz Informatik und IBM verlängern
Partnerschaft


Die Finanz Informatik (FI), IT-Dienstleister der
Sparkassen-Finanzgruppe, setzt ihre langjährige Zusammenarbeit
mit IBM fort. Ein neuer Vertrag sichert den Einsatz modernster
IBM-Technologien – darunter KI, Automatisierung und Hybrid-Cloud
– für die weitere Digitalisierung und Resilienz der Sparkassen.
Ziel ist eine effizientere Servicebereitstellung, mehr
Cyber-Sicherheit und zukunftsfähige IT-Infrastruktur. Die
Kooperation soll zudem die Umsetzung der Digital Operational
Resilience Act (DORA) stärken.


HDI Deutschland: Führungswechsel bei
Finanzvertrieben/Pools


Oliver-Alexander Elter übernimmt zum 1. Juli die Leitung des
Bereichs Finanzvertriebe/Pools bei HDI Deutschland. Er folgt auf
Tom Rohrbach, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt.
Elter bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Makler- und
Kooperationsvertrieb mit und war zuletzt für den Angebotsservice
Firmen Freie Berufe und die Direktbetreuung Makler
verantwortlich.


Plansecur überschreitet 150-Mio.-EUR-Marke in der
Fonds-Vermögensverwaltung


Die Finanzberatungsgruppe Plansecur hat in der
Fonds-Vermögensverwaltung einen neuen Meilenstein erreicht: Der
Bestand überschritt erstmals 150 Mio. EUR. Die
Vermögensverwaltung erfolgt in Kooperation mit der FIL Fondsbank
und der Reuss Private Bank. Auch die Depotbetreuung wächst – im
Herbst 2024 lag das betreute Volumen erstmals bei über
1,5 Mrd. EUR. Der Ausbau des Segments soll weiter vorangetrieben
werden.


LVM lädt zum „Tag der Ausbildung“ nach Münster


Am 24. Mai veranstaltet die LVM Versicherung erneut ihren „Tag
der Ausbildung“ am LVM-Campus in Münster. Jugendliche und Eltern
erhalten Einblicke in Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und
die Arbeitswelt in der LVM-Zentrale. Neben Führungen,
Bewerbungstipps und einem Escape Game rund um Versicherungsfälle
stehen aktuelle Azubis und Ausbilder Rede und Antwort. Eine
Anmeldung ist erforderlich: lvm.de/tag-der-ausbildung


BdV warnt: Kaskoschutz bei E-Autos oft
lückenhaft


Wer ein E-Auto fährt, sollte die Kaskoversicherung sorgfältig
auswählen – darauf weist der Bund der Versicherten (BdV) hin.
Besonders der Akku kann im Schadenfall hohe Kosten verursachen.
Laut BdV-Expertin Bianka Bobell ist eine All-Risk-Deckung ratsam,
die auch Tierbiss- und Kurzschlussfolgeschäden bis mindestens
20.000 EUR abdeckt. Ebenso wichtig: Neuwertentschädigung,
Entsorgungskosten bei Totalschaden und Pannenhilfe bei leerem
Akku. Auch Wallboxen sollten gegen Schäden und Diebstahl
mitversichert sein. Die Leistungen variieren stark – ein Blick
ins Kleingedruckte lohnt sich. Ein kostenloses Infoblatt hilft
beim Tarifvergleich.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: