Fratzscher: China könnte seine US-Staatsanleihen als Waffe nutzen

Fratzscher: China könnte seine US-Staatsanleihen als Waffe nutzen

7 Minuten
Podcast
Podcaster
Die interessantesten Interviews aus dem Radioprogramm von SWR Aktuell finden Sie hier zum Nachhören. Die spannendsten Themen kurz auf dem Punkt gebracht im Podcast: Im Gespräch.

Beschreibung

vor 2 Wochen
Der Handelskrieg zwischen den beiden mächtigsten Volkswirtschaften,
zwischen den USA und China, eskaliert weiter. Washington erhebt auf
Produkte aus der Volksrepublik inzwischen 145 Prozent Zoll. Peking
will auf Einfuhren aus den USA 125 Prozent Strafzölle kassieren.
Für die Vereinigten Staaten hat das Kräftemessen bereits Folgen:
US-Staatsanleihen, traditionell die sichersten der Welt, verlieren
an Wert. Und wenn das geschieht, wird es teurer, sich zu
refinanzieren. Und China könnte das steigern, in dem es eine
gewaltige Menge dieser US-Staatsanleihen verkauft. Darüber hat
SWR-Aktuell-Moderator Florian Rudolph mit dem Ökonomen und
Politikberater Marcel Fratzscher gesprochen. Er ist Präsident des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: