
500 Jahre Bauernkriege
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Vor 500 Jahren fand die wohl größte Massenerhebung in Europa für
eine gerechtere Gesellschaftsordnung statt, die als "Bauernkrieg"
in den Geschichtsbüchern steht. Die bäuerliche Bevölkerung trug
damals die Hauptlast zur Aufrechterhaltung der
Feudalgesellschaft. Die Niederschlagung des Aufstandes sowie die
weitere Unterdrückung der Bauernschaft gelten heute als
Mitvoraussetzung für den modernen Kapitalismus. Welche
Verbindungslinien führen von den damaligen Ereignissen zu den
sozialen und ökologischen Bewegungen der Gegenwart? Gestaltung:
Alexander Behr - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am
15. 04. 2025
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 1 Tag

25 Minuten
vor 2 Tagen

25 Minuten
vor 3 Tagen

25 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Kommentare (0)