
Wie geht's, Johannes B. Kerner? - Folge 4
Drei Jahrzehnte Fernsehgeschichte
1 Stunde 20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Tagen
Johannes B. Kerner: Ein prägendes Fernseh-Idol – das uns bis heute
begleitet. Robin und Johannes kennen sich schon lange.
Zusammengearbeitet haben sie zum ersten Mal im letzten Sommer. Bei
der Heim EM – Johannes als Moderator, Robin als TV-Experte. Heute
tauschen sie die Rollen: Der Fußballprofi interviewt den Moderator.
Es ist ein Gespräch geworden, das viel tiefer und länger geht als
geplant. Bei dem Johannes ins Plaudern und Grübeln kommt. Über die
2000er Jahre, als er „so Druff war“ in seinem wohligen Hamsterrad,
dass er gar nicht merkte, wie er sich überarbeitete. Über die
Entwicklung der Welt in den letzten Jahrzehnten, die Johannes
begleitet hat. Und die ihm, gerade in Bezug auf die aufkommende
neue Rechte zunehmend Sorgen bereitet. Aber es ist auch ein
Gespräch über Leichtigkeit. Über Helmut Kohl und Shirin David, über
die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie – und über Beleidigungen
von Michael Ballack. „Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle
zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast.
Und für alles News und Hintergründe folgt uns auf Insta, TikTok
LinkedIn – und allen anderen Plattformen. Folge "Wie geht's? mit
Robin Gosens" jetzt auf: Instagram:
https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok:
https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/
Darüber hinaus findet ihr bei unserem Werbepartner Instahelp
psychologische Beratung und Online-Therapie – online, vertraulich
und ohne Wartezeit. Geht dazu einfach auf:
http://www.instahelp.me/wiegehts. Robin und Nils, und auch die
interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht
geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine
Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure*n
Hausärzt*in auf – oder Psychiater*innen oder psychologischer
Psychotherapeut*innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei
der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit
Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr
kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.
Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression findet ihr
unter: http://www.deutsche-depressionshilfe.de Aufnahmedatum:
15.01.2025
begleitet. Robin und Johannes kennen sich schon lange.
Zusammengearbeitet haben sie zum ersten Mal im letzten Sommer. Bei
der Heim EM – Johannes als Moderator, Robin als TV-Experte. Heute
tauschen sie die Rollen: Der Fußballprofi interviewt den Moderator.
Es ist ein Gespräch geworden, das viel tiefer und länger geht als
geplant. Bei dem Johannes ins Plaudern und Grübeln kommt. Über die
2000er Jahre, als er „so Druff war“ in seinem wohligen Hamsterrad,
dass er gar nicht merkte, wie er sich überarbeitete. Über die
Entwicklung der Welt in den letzten Jahrzehnten, die Johannes
begleitet hat. Und die ihm, gerade in Bezug auf die aufkommende
neue Rechte zunehmend Sorgen bereitet. Aber es ist auch ein
Gespräch über Leichtigkeit. Über Helmut Kohl und Shirin David, über
die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie – und über Beleidigungen
von Michael Ballack. „Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle
zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast.
Und für alles News und Hintergründe folgt uns auf Insta, TikTok
LinkedIn – und allen anderen Plattformen. Folge "Wie geht's? mit
Robin Gosens" jetzt auf: Instagram:
https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok:
https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/
Darüber hinaus findet ihr bei unserem Werbepartner Instahelp
psychologische Beratung und Online-Therapie – online, vertraulich
und ohne Wartezeit. Geht dazu einfach auf:
http://www.instahelp.me/wiegehts. Robin und Nils, und auch die
interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht
geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine
Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure*n
Hausärzt*in auf – oder Psychiater*innen oder psychologischer
Psychotherapeut*innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei
der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit
Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr
kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.
Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression findet ihr
unter: http://www.deutsche-depressionshilfe.de Aufnahmedatum:
15.01.2025
Weitere Episoden

1 Stunde 13 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 14 Minuten
vor 2 Wochen

41 Minuten
vor 2 Wochen

83 Sekunden
vor 2 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Kippenheim

Bielefeld

Berlin

8855 Wangen SZ

Windsbach
Starte jetzt mit Deinem eigenen Podcast!
Teste unser Podcast-Hosting kostenlos und unverbindlich für 30 Tage.
#EinfachPodcasten #WerdePodcaster
Kommentare (0)