Wie geht's, Eno? - Folge 3

Wie geht's, Eno? - Folge 3

Harte Pflaster
1 Stunde 13 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Wochen
Eno ist Rapper. Millionen Follower auf Insta und TikTok. Größter
Hit „Wer macht Para“, zig Millionen Aufrufe. Eno kommt von der
Wellritzstraße, Wiesbaden. Das Pflaster all seiner Wunden. Und
davon gibt es einige. Der Erfolg über Nacht, an dem er Unmengen
verdient – und der ihn doch viel kostet. Die Shitstorms, die dem
großen Ruhm folgten, die Plagiatsvorwürfe, die Selbstzweifel. Und
nicht nur das: Die Kindheit in Wiesbaden, 5 Jahre als illegaler
Einwanderer, bis er endlich Asyl bekam. Ohne Zugang zu Schule,
Kindergarten, Krankenversicherung, Sportvereinen. All diese Wunden
formten Eno. Und gaben ihm die Kraft für ein Comeback. Als Musiker
– und Typ. In dieser Folge werden Nils und Robin durchaus
herausgefordert. Sie lernen, was für ein Glück sie im Leben haben.
Nicht, weil der eine als Fußballer und der andere Moderator
arbeiten kann – sondern weil sie lernen, dass für sie
Selbstverständliches wie Zugang zur Schule oder eine
Krankenversicherung, Luxus sind. Dass sie ohne Sorgen in einem Land
aufgewachsen sind, das sicher ist. Fernab von Krieg, Verfolgung und
Mangel – und dass sie oder ihre Herkunft nie in Frage gestellt
haben. **Aufnahmedatum 09.12.2024** Folge "Wie geht's?" jetzt auf:
Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok:
https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/ Robin
und Nils, und auch die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten.
Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei
Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen
sucht umgehend eure*n Hausärzt*in auf – oder Psychiater*innen oder
psychologischer Psychotherapeut*innen. Bei einer akuten Krise
erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom
Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht
ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111
oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema
Depression findet ihr unter:
http://www.deutsche-depressionshilfe.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: