Kanzlerduell – Diskussion um Migration und Schuldenbremse

Kanzlerduell – Diskussion um Migration und Schuldenbremse

29 Minuten
Podcast
Podcaster
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge...

Beschreibung

vor 1 Monat
Es war das erste TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich dabei beide nichts
geschenkt. Einen harten Schlagabtausch gab es vor allem über den
Umgang mit der AfD und beim Thema Zuwanderung. Scholz warf Merz
"Wortbruch" und "Tabubruch" vor, Merz wies es zurück, dass es eine
Zusammenarbeit mit der AfD geben wird. Der Herausforderer warf dem
Kanzler wiederum vor, er würde beim Thema Migration die Realität
nicht mehr wahrnehmen. Große Unterschiede sind aber auch in der
Wirtschafts- und Sozialpolitik deutlich geworden. Insgesamt war es
eine harte, aber weitgehend faire Debatte. Was waren die
wichtigsten Themen? Welche Themen kamen zu kurz? Und warum platzt
der Bundeskanzler in die Podcast-Aufzeichnung? Das bespricht Linda
Zervakis in dieser Folge vom "Berlin Code" mit Anna Engelke und
Matthias Deiß. "Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem
ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den
ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die
Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden,
Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden
Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu
kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann
immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen
Podcasts Apps. "Berlin Code" empfiehlt zum Weiterhören diese Woche
den "Weltspiegel Podcast". Den findet ihr u.a. in der
ARD-Audiothek: Weltspiegel Podcast · Neue Folgen - Jetzt Podcast
anhören! ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion Uli Hauck

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: