
GKW33 Block G8 in Heiligendamm 2007 & Skills for Action
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wer heute in Deutschland an Massenblockaden teilnimmt, dessen
Erfahrung ist stark von der Kampagne "Block G8" geprägt: das
Finger-System, ein Aktionskonsens, Aktionstrainings, eine
offensive Pressearbeit.
Für den Protest gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm kamen
verschiedene Spektren und Aktionsformen zusammen - Zum ersten Mal
seit 10 Jahren arbeiteten auch Autonome und Gewaltfreie wieder
miteinander. In langen Diskussionsprozessen entwickelten sie
Aktionskonsens-Formulierungen, die wir noch heute nutzen: "Von
uns geht keine Eskalation aus".
Anlass war das Gipfeltreffen der G8: USA, Russland, Deutschland,
Frankreich, UK, Japan, Italien, Kanada. Neben den
Regierungschef*innen waren auch tausende Menschen angereist, um
sich gegen die neoliberale Wirtschaftsordnung zu stellen. Über
10.000 Menschen blockierten zwei Tage lang das Gipfeltreffen und
schafften es sogar, den Landweg zum Treffen dicht zu machen.
Danke an Marc Amann für das Interview!
Kontakt zu Marc gibt's hier: https://marcamann.net/
Literatur & Links:
Die Block-G8-Broschüre "Chef es sind zu viele"
Videos von Graswurzel TV, u.a. von der Clowns Army:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLVrhSn0jxXpiu8mWdKL58ODyxgPydFiTI
Support the show
Schickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net
Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu
sehen und keine Folge zu verpassen. t.me/linkegeschichte
Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende:
https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about
Weitere Episoden

1 Stunde 33 Minuten
vor 9 Stunden

1 Stunde 23 Minuten
vor 2 Wochen


1 Stunde 11 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 16 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)