Waldbestattungen - Herausforderungen für die christliche Religionspraxis

Waldbestattungen - Herausforderungen für die christliche Religionspraxis

39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Wissens-Podcast mit Dr. Kristin Torka

Beschreibung

vor 2 Monaten
Sterbefälle nehmen in Deutschland zu, während kirchliche
Bestattungen auf dem Friedhof in den letzten 20 Jahren um mehr als
ein Drittel abgenommen haben. Stattdessen werden alternative
Bestattungsformen wie Waldbestattungen, Naturbestattungen und die
Verwendung biologisch abbaubarer Materialien immer beliebter. Die
kirchliche Bestattungspraxis steht vor der Herausforderung, sich
auf neue Bestattungsformen einzustellen.

Zu Gast ist Prof. Dr. Georg Lämmlin, Direktor des SI, der in einem
empirischen Forschungsprojekt gemeinsam mit der Forschungsstätte
der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg dem Thema
Waldbestattung nachgeht. Er beschäftigt sich mit Fragen, wie
Waldbestattungen unsere Erinnerungs- und Trauerkultur verändern und
welche Rolle naturreligiöse Vorstellungen spielen. Wir sprechen
darüber, welcher gesellschaftliche Wandel sich im Zusammenhang von
Todesauffassung, Naturbildern und Religiosität abspielt und welche
Rolle Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsaspekte spielen.



Hier findet ihr Tipps für weitere Infos:

Barbara Happe: Die Geschichte des Friedhofs, in: Klie et al.:
Praktische Theologie der Bestattung, [2015], S. 253-271:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110347289.253/html


Julia Kaiser: Bestattet unter Bäumen: Über den gegenwärtigen Wandel
der Bestattungskultur (Studien zur Sepulkralkultur, 25), Marburg
2021:
https://www.buechner-verlag.de/buch/bestattet-unter-baeumen/

Thomas Klie (Hg.): Performanzen des Todes und kirchliche
Wahrnehmung, 2008:
https://www.bestattungskultur.uni-rostock.de/tagungen/ur-tagung-funerale/funerale/funerale-1/


Statista: Statistiken zum Thema Beerdigungen und Bestattungen,
https://de.statista.com/themen/6026/beerdigungen-bestattungen/
(26.04.2024).

Frank Thieme: Sterben und Tod in Deutschland: Eine Einführung in
die Thanatosoziologie, Wiesbaden 2018:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-18873-7



Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns! -->
info@si-ekd.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: