![#358 - Zwischen DSGVO und Superpower: Die Zukunft der KI in Europa (3min-Impuls)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2855512/s/650764582/358-zwischen-dsgvo-und-superpower-die-zukunft-der-ki-in-europa-3min-impuls.png)
#358 - Zwischen DSGVO und Superpower: Die Zukunft der KI in Europa (3min-Impuls)
KI, DSGVO und der EU-AI-Act: Chancen, Herausforderungen und die
nächste Generation Künstliche Intelligenz (KI)
revolutioniert immer mehr Bereiche unseres Lebens – darunter auch
das Recruiting. Doch mit Innovationen kommen auch...
5 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
KI, DSGVO und der EU-AI-Act: Chancen, Herausforderungen und
die nächste Generation
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert immer mehr Bereiche
unseres Lebens – darunter auch das Recruiting. Doch mit
Innovationen kommen auch Herausforderungen, insbesondere wenn es
um Datenschutz, Ethik und regulatorische Vorgaben geht. In
unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir, wie Unternehmen
diese Herausforderungen meistern können und welche Chancen sich
dabei bieten.
KI im Recruiting: Daten- und halluzinationssensibel
Ein spannender Ausgangspunkt der Diskussion war die Beobachtung,
dass KI im Recruiting – einem besonders datensensiblen Bereich –
längst praxistaugliche Lösungen bietet. Zahlreiche Anbieter
entwickeln Systeme, die DSGVO-konform und gleichzeitig nah an der
Wahrheit operieren. Doch hier liegt auch die Frage: Wie
definieren wir „Wahrheit“?
Ein Gedanke, der zur Diskussion anregt: KI-Systeme könnten in
bestimmten Aspekten genauer und objektiver sein als Menschen, die
oft durch Bias und unbewusste Fehler beeinflusst sind. Das
eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern fordert uns auch
dazu auf, unser eigenes Verständnis von Objektivität zu
hinterfragen.
Regulatorik als Orientierungshilfe: DSGVO und EU-AI-Act
Ein weiteres zentrales Thema war die Rolle der Regulierung,
insbesondere durch die DSGVO und den kommenden EU-AI-Act. Diese
Vorgaben spiegeln die moralischen und ethischen Werte Europas
wider und bieten wichtige Orientierungshilfen für Unternehmen.
Gleichzeitig wurde deutlich gemacht, dass diese Regelungen nicht
als Einschränkungen verstanden werden sollten, sondern als
Leitplanken, die Innovation in geordnete Bahnen lenken.
Doch wie sieht die Zukunft aus? Bis 2025 könnte sich eine klarere
Balance zwischen Regulierung und Innovation
herauskristallisieren. Ziel muss es sein, die Sicherheit und
Effizienz von KI-Systemen zu gewährleisten, ohne die Kreativität
und das Potenzial neuer Technologien zu ersticken.
Chancen durch KI: Von Sicherheit bis Superpower
Neben regulatorischen Fragen ging es auch um die positiven
Auswirkungen von KI. Wie können wir mithilfe von KI unsere
Gesellschaft voranbringen? Einige der wichtigsten Einsatzgebiete
wurden skizziert:
Gesundheit: KI-basierte Systeme können
präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungen
ermöglichen.
Bildung: Begeisterung und Motivation für
Kinder und Jugendliche steigern.
Betrugssicherheit: Effektivere Methoden zur
Prävention und Aufdeckung.
Diese Potenziale sollten jedoch nicht mit überhasteten
Implementierungen aufs Spiel gesetzt werden. Stattdessen
plädierte die Diskussion dafür, Zeit für Experimente und das
Verständnis der Technologie einzuräumen. Nur so können
Unternehmen die „Superpower“ von KI voll ausschöpfen.
Fazit: Chancen nutzen, Ethik bewahren
Die Diskussion in dieser Episode zeigt klar: KI bietet immense
Möglichkeiten, wenn wir sie verantwortungsvoll und innovativ
einsetzen. Regulatorik wie die DSGVO oder der EU-AI-Act helfen
dabei, Risiken zu minimieren und ethische Werte zu wahren.
Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, neugierig und
experimentierfreudig zu bleiben – denn nur so können wir die
wahre Power dieser Technologie entfalten.
Noch mehr von den Koertings ...
Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer)
von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und
nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr
öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen
KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren
Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI
in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und
vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt
ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für
spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und
durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein
Weiterkommen.
Melde dich kostenfrei an ...
https://www.die-koertings.com/ki-cafe/
Das KI-Buch ... für Selbstständige und
Unternehmer
Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und
Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für
Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete
Anwendungsfälle.
Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und
entlaste dich von Routineaufgaben.
Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im
KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation
unterstützen.
Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen
an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr
Potenzial ausschöpfen möchten.
Das Buch in deinen Briefkasten ...
https://koerting-institute.com/ki-buch/
Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in
die KI (>800 Mitglieder)
Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über
generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten
exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge
des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen
3-stündigen ChatGPT-Kurs.
Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und
starte durch.
Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge
Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die
KI-Revolution.
Hier findet der Austausch statt ...
https://www.die-koertings.com/ki-lounge/
Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit
Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business
integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches
Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und
finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke
hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu
klären.
Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ...
www.die-koertings.com/termin/
Weitere Impulse im Netflix Stil ...
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine
Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite
und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich
wirken.
Inspiration pur ...
www.die-koertings.com/impulse/
Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir
diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere
informative und spannende Folgen an ...
über 350 Folgen findest du hier ...
www.die-koertings.com/podcast/
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
die nächste Generation
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert immer mehr Bereiche
unseres Lebens – darunter auch das Recruiting. Doch mit
Innovationen kommen auch Herausforderungen, insbesondere wenn es
um Datenschutz, Ethik und regulatorische Vorgaben geht. In
unserer neuesten Podcast-Episode beleuchten wir, wie Unternehmen
diese Herausforderungen meistern können und welche Chancen sich
dabei bieten.
KI im Recruiting: Daten- und halluzinationssensibel
Ein spannender Ausgangspunkt der Diskussion war die Beobachtung,
dass KI im Recruiting – einem besonders datensensiblen Bereich –
längst praxistaugliche Lösungen bietet. Zahlreiche Anbieter
entwickeln Systeme, die DSGVO-konform und gleichzeitig nah an der
Wahrheit operieren. Doch hier liegt auch die Frage: Wie
definieren wir „Wahrheit“?
Ein Gedanke, der zur Diskussion anregt: KI-Systeme könnten in
bestimmten Aspekten genauer und objektiver sein als Menschen, die
oft durch Bias und unbewusste Fehler beeinflusst sind. Das
eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern fordert uns auch
dazu auf, unser eigenes Verständnis von Objektivität zu
hinterfragen.
Regulatorik als Orientierungshilfe: DSGVO und EU-AI-Act
Ein weiteres zentrales Thema war die Rolle der Regulierung,
insbesondere durch die DSGVO und den kommenden EU-AI-Act. Diese
Vorgaben spiegeln die moralischen und ethischen Werte Europas
wider und bieten wichtige Orientierungshilfen für Unternehmen.
Gleichzeitig wurde deutlich gemacht, dass diese Regelungen nicht
als Einschränkungen verstanden werden sollten, sondern als
Leitplanken, die Innovation in geordnete Bahnen lenken.
Doch wie sieht die Zukunft aus? Bis 2025 könnte sich eine klarere
Balance zwischen Regulierung und Innovation
herauskristallisieren. Ziel muss es sein, die Sicherheit und
Effizienz von KI-Systemen zu gewährleisten, ohne die Kreativität
und das Potenzial neuer Technologien zu ersticken.
Chancen durch KI: Von Sicherheit bis Superpower
Neben regulatorischen Fragen ging es auch um die positiven
Auswirkungen von KI. Wie können wir mithilfe von KI unsere
Gesellschaft voranbringen? Einige der wichtigsten Einsatzgebiete
wurden skizziert:
Gesundheit: KI-basierte Systeme können
präzisere Diagnosen und personalisierte Behandlungen
ermöglichen.
Bildung: Begeisterung und Motivation für
Kinder und Jugendliche steigern.
Betrugssicherheit: Effektivere Methoden zur
Prävention und Aufdeckung.
Diese Potenziale sollten jedoch nicht mit überhasteten
Implementierungen aufs Spiel gesetzt werden. Stattdessen
plädierte die Diskussion dafür, Zeit für Experimente und das
Verständnis der Technologie einzuräumen. Nur so können
Unternehmen die „Superpower“ von KI voll ausschöpfen.
Fazit: Chancen nutzen, Ethik bewahren
Die Diskussion in dieser Episode zeigt klar: KI bietet immense
Möglichkeiten, wenn wir sie verantwortungsvoll und innovativ
einsetzen. Regulatorik wie die DSGVO oder der EU-AI-Act helfen
dabei, Risiken zu minimieren und ethische Werte zu wahren.
Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, neugierig und
experimentierfreudig zu bleiben – denn nur so können wir die
wahre Power dieser Technologie entfalten.
Noch mehr von den Koertings ...
Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>250 Teilnehmer)
von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und
nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr
öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen
KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren
Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI
in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und
vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt
ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für
spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und
durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein
Weiterkommen.
Melde dich kostenfrei an ...
https://www.die-koertings.com/ki-cafe/
Das KI-Buch ... für Selbstständige und
Unternehmer
Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und
Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für
Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete
Anwendungsfälle.
Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und
entlaste dich von Routineaufgaben.
Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im
KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation
unterstützen.
Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen
an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr
Potenzial ausschöpfen möchten.
Das Buch in deinen Briefkasten ...
https://koerting-institute.com/ki-buch/
Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in
die KI (>800 Mitglieder)
Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über
generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten
exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge
des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen
3-stündigen ChatGPT-Kurs.
Tausche dich mit über 800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und
starte durch.
Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge
Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die
KI-Revolution.
Hier findet der Austausch statt ...
https://www.die-koertings.com/ki-lounge/
Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit
Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business
integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches
Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und
finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke
hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu
klären.
Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ...
www.die-koertings.com/termin/
Weitere Impulse im Netflix Stil ...
Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine
Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite
und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich
wirken.
Inspiration pur ...
www.die-koertings.com/impulse/
Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir
diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere
informative und spannende Folgen an ...
über 350 Folgen findest du hier ...
www.die-koertings.com/podcast/
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Weitere Episoden
![#372 - Effizient arbeiten statt Tool-Chaos - Heike Bruckhuisen (KI-Summit Germany Special)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2855512/s/664223787/372-effizient-arbeiten-statt-tool-chaos-heike-bruckhuisen-ki-summit-germany-special.png)
10 Minuten
vor 11 Stunden
![#371 - KI und Führung - Marc Hammer (KI-Summit Germany Special)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2855512/s/660268935/371-ki-und-fuehrung-marc-hammer-ki-summit-germany-special.png)
12 Minuten
vor 1 Tag
![#370 - 5 coole Kommunikations-Hacks - Katrin Friedel (KI-Summit Germany Special)](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2855512/s/655809616/370-5-coole-kommunikations-hacks-katrin-friedel-ki-summit-germany-special.png)
12 Minuten
vor 4 Tagen
![#369 - Der KI-Summit Germany Song](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2855512/s/655107174/369-der-ki-summit-germany-song.png)
5 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten
![Ritatady](/images/no-picture.png)
Herten
Kommentare (0)