![Trend Naturjodel: Zwischen Tradition und Moderne](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/621626/s/647882647/trend-naturjodel-zwischen-tradition-und-moderne.png)
Trend Naturjodel: Zwischen Tradition und Moderne
Der Jodel fasziniert über alle Generationen hinweg. Gerade junge
Menschen wollen die altehrwürdigen Klänge und Melodien aber nicht
nur bewahren, sondern auch erneuern und weiterentwickeln. Ein
schwieriger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne.
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der Jodel fasziniert über alle Generationen hinweg. Gerade junge
Menschen wollen die altehrwürdigen Klänge und Melodien aber nicht
nur bewahren, sondern auch erneuern und weiterentwickeln. Ein
schwieriger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Im
Dokumentarfilm «Beyond Tradition», der beiden Regisseurinnen Lea
Hagmann, von der Universität Bern und Rahel von Gunten, reist der
Naturjodler Meinrad Koch nach Georgien und Norwegen, um andere
Musikerinnen und Musiker zu treffen, die ebenfalls den Balanceakt
wagen und musikalische Traditionen mit neuen Innovationen
kombinieren. Der Appenzeller Musiker erzählt, warum das Brauchtum
aus seiner Sicht nur überleben kann, wenn es mit dem Heute
verbunden wird. Dass dies nicht allen gefällt und auf Kritik
stösst, bestärkt ihn in seiner Haltung. Im Gespräch mit Nino
Gadient sagt Meinrad Koch, dass der Jodel die Veränderung seit
jeher in seiner DNA trägt. Für den Appenzeller Musiker bedeutet
erneuern auch bewahren. Das tut er heute zusammen mit seiner
Bühnenpartnerin Melanie Dörig. Eben erst haben die beiden den
Förderpreis für Kulturschaffende der Internationalen
Bodensee-Konferenz für ihre Performance «Wiibli ond Mandli»
erhalten. Wie herausfordernd dieser Spagat zwischen Tradition und
Modern sein kann, zeigt sich aktuell auch im Klanghaus Toggenburg.
Im Frühling 2025 soll es eröffnet werden. Der künstlerische Leiter
will das Haus international ausrichten. Traditionelle Jodlerinnen
und Jodler wollen, dass die hiesige Musik genügend Raum bekommt,
eine Gratwanderung zwischen zeitgenössischer Worldmusic und
Naturjodel.
Menschen wollen die altehrwürdigen Klänge und Melodien aber nicht
nur bewahren, sondern auch erneuern und weiterentwickeln. Ein
schwieriger Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Im
Dokumentarfilm «Beyond Tradition», der beiden Regisseurinnen Lea
Hagmann, von der Universität Bern und Rahel von Gunten, reist der
Naturjodler Meinrad Koch nach Georgien und Norwegen, um andere
Musikerinnen und Musiker zu treffen, die ebenfalls den Balanceakt
wagen und musikalische Traditionen mit neuen Innovationen
kombinieren. Der Appenzeller Musiker erzählt, warum das Brauchtum
aus seiner Sicht nur überleben kann, wenn es mit dem Heute
verbunden wird. Dass dies nicht allen gefällt und auf Kritik
stösst, bestärkt ihn in seiner Haltung. Im Gespräch mit Nino
Gadient sagt Meinrad Koch, dass der Jodel die Veränderung seit
jeher in seiner DNA trägt. Für den Appenzeller Musiker bedeutet
erneuern auch bewahren. Das tut er heute zusammen mit seiner
Bühnenpartnerin Melanie Dörig. Eben erst haben die beiden den
Förderpreis für Kulturschaffende der Internationalen
Bodensee-Konferenz für ihre Performance «Wiibli ond Mandli»
erhalten. Wie herausfordernd dieser Spagat zwischen Tradition und
Modern sein kann, zeigt sich aktuell auch im Klanghaus Toggenburg.
Im Frühling 2025 soll es eröffnet werden. Der künstlerische Leiter
will das Haus international ausrichten. Traditionelle Jodlerinnen
und Jodler wollen, dass die hiesige Musik genügend Raum bekommt,
eine Gratwanderung zwischen zeitgenössischer Worldmusic und
Naturjodel.
Weitere Episoden
![Marcus Signer spielt Maloney: Was sagen die Hörspiel-Fans?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/621626/s/651610353/marcus-signer-spielt-maloney-was-sagen-die-hoerspiel-fans.png)
27 Minuten
vor 4 Wochen
![Beatrice Egli, was ist das Geheimnis des Schlagers?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/621626/s/650957289/beatrice-egli-was-ist-das-geheimnis-des-schlagers.png)
29 Minuten
vor 1 Monat
![Futter für die KI: Wenn Kultur zum Datensatz wird](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/621626/s/649163701/futter-fuer-die-ki-wenn-kultur-zum-datensatz-wird.png)
27 Minuten
vor 1 Monat
![Die da oben!?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/621626/s/645836863/die-da-oben.png)
31 Minuten
vor 2 Monaten
![Vom Meer und anderen Sehnsuchtsorten: Die Natur in der Kunst](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/621626/s/645493896/vom-meer-und-anderen-sehnsuchtsorten-die-natur-in-der-kunst.png)
28 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)