Gerechter Zorn und falsche Reaktionen

Gerechter Zorn und falsche Reaktionen

Wenn ihr zornig seid, dann ladet nicht Schuld auf euch, indem ihr unversöhnlich bleibt. Lasst die Sonne nicht untergehen, ohne dass ihr einander vergeben habt. Gebt dem Teufel keine Gelegenheit, Unfrieden zu stiften. Epheser 4,26-27 (HFA) Ist Zorn...
3 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Wenn ihr zornig seid, dann ladet nicht Schuld auf euch, indem ihr
unversöhnlich bleibt. Lasst die Sonne nicht untergehen, ohne dass
ihr einander vergeben habt. Gebt dem Teufel keine Gelegenheit,
Unfrieden zu stiften.


Epheser 4,26-27 (HFA)


Ist Zorn immer Sünde? Nein, aber manchmal schon. Sogar Gott
selbst empfindet gerechten Zorn gegen Sünde, Ungerechtigkeit,
Rebellion und Kleinlichkeit. Es gibt Momente, in denen der Zorn
einem guten Zweck dient, deshalb ist er nicht immer Sünde.

Natürlich hegen wir hin und wieder feindselige Gefühle, sonst
hätte Gott uns keine Selbstbeherrschung geben müssen. Aber
versucht sein, etwas zu tun, ist noch keine Sünde. Erst wenn wir
der Versuchung nicht widerstehen und es trotzdem tun, wird etwas
zur Sünde. Genauso wenig ist es immer falsch, zornig zu sein,
aber es kann zu falschen Reaktionen führen.

Manchmal lässt Gott unseren Zorn zu, damit wir merken, dass wir
falsch oder ungerecht behandelt werden. Aber auch wenn das der
Fall ist, dürfen wir unserem Zorn nicht auf unangemessene Weise
Luft machen. Wir müssen uns davor hüten, dass der Zorn uns zur
Sünde verführt.

In Epheser 4,26 (HFA) heißt es: „Wenn ihr zornig seid, dann ladet
nicht Schuld auf euch.“ Dein Zorn ist nicht notwendigerweise
Sünde, aber gib ihn an Gott ab, damit daraus keine Sünde wird.


Gebet: Gott, hilf mir, mit meinem Zorn in
angemessener Weise umzugehen und nicht zu sündigen. Ich gebe dir
die Kontrolle über meinen Zorn und vertraue darauf, dass du alles
zu meinem Besten wirkst.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: