vor 3 Wochen

Wird`s noch was? Die Zukunft des Webs.
1 Stunde 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
S2E29 Ist unser Web wirklich kaputt? Gekapert von
Wegelageren, Hütchenspielern und Trickbetrügern? Oder geht noch
was?
Wäre doch eigentlich eine feine Sache, das Web ohne Tretfallen.
Betrachten wir das Internet nicht aus der Perspektive eines
Gnoms, der aus seiner Höhle die vorbeidampfende Eisenbahn als ein
vorüber dampfendes Ereignis notiert, von welchem Web sprechen wir
eigentlich?
Dem 1.0, gemacht um statisch Informationen und Daten zu lesen (so
war es tatsächlich 1989 gedacht).
Oder 2.0, dem Mitmachweb, dem Social Media Himmel, mit neuen
Möglichkeiten Geschäfte zu betreiben seit 2004?
Wir suchen Rat beim Erfinder der Version 1.0: Sir Tim
Berners-Lee. Angefressen von all' den Rüpeleien die die
Unzulänglichkeiten seiner Version 1 und der 2 ermöglichen
entwickelte er (mit Kolleg:innen) die 3.0 Version und das "Solid
Protokoll."
Was das denn nun anderes hat, klären wir auf. Und weil das nicht
alles in einen Podcast passt, lohnt der Besuch des begleitenden
Blogs achwas.fm noch mal mehr. Dort finden sich die Quellen,
Texte, Verweise auf Erklärvideos, Tipps, um diese Folge zu einem
Multimediagenuss zu machen. Und den Link, um 3.0 zu erleben.
Wir glauben - das wird was gutes. Wenn wir mitmachen.
Website achwas.fm
Folgenseite
https://achwas.fm/wirds-noch-was-die-zukunft-des-webs/
Das Folgenbild wurde 1848 von Carl Spitzweg auf dem Deckel einer
Zigarrenschachtel gemalt und trägt den Titel "Gnom, Eisenbahn
betrachtend".
Dieser Gnom ahnt, dass die neue Technik Neues bringt, bleibt aber
hoffnungsvoll skeptisch dass es tatsächlich passiert.
Quelle Folgenbild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:CarlSpitzwegGnomEisenbahnbetrachtend.jpg
Weitere Episoden

60 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Monat

60 Minuten
vor 1 Monat

57 Minuten
vor 2 Monaten

59 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)