Die tiefen Gräben der Weltgemeinschaft

Die tiefen Gräben der Weltgemeinschaft

56 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Welche geopolitischen Auswirkungen hat der erneut eskalierte
Nahostkonflikt? Die Gefahren sieht man gut daran, wie schwierig
es ist, eine ausgewogene Position einzunehmen, die beide Aspekte
der Realität zur Kenntnis nimmt. 


Tiefe Gräben trennen in unserer Welt den Globalen Norden vom
Globalen Süden. Risse bestehen zwischen Ost und West. Brüche
treten global durch Religion, Moral und dem Umgang mit Fakten und
Postfakten auf. Aber warum bricht sich das jetzt Bahn? Warum
anhand dieses Konflikts und wo verlaufen die Linien? 


Darüber spricht in dieser Folge Bernhard Zand, der als
Korrespondent für den SPIEGEL seit Jahrzehnten aus dem Nahen
Osten, aus China und aus den USA berichtet. 


Links zur Sendung: 


König Abdullah II. von Jordanien vor der Uno – 19.
September 2023 


Uno-Resolution 242 vom 22. November 1967 


Goldstone-Report zum Krieg in Gaza 2009

Uno-Resolution zur Ukraine am 02. März 2022


Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.


Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter
spiegel.de/abonnieren


Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: