
Kinderkrebs – den Ursachen auf der Spur
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Max starb, als er 14 Monate alt war. Er hatte einen Hirntumor. Die
Ärzte konnten der Mutter keine Antwort nach dem «Woher?» und
«Warum?» geben. Doch am Spitalbett von Max erinnerte sich die
Mutter, dass ein weiteres Kind im Dorf an einem Hirntumor erkrankt
war. Nach solchen regionalen Häufungen von Krebsfällen bei Kindern
sucht Ben Spycher von der Universität Bern. «Mit den Daten des
Kinderkrebsregisters können wir schweizweit forschen und versuchen,
Risikofaktoren für Krebs bei Kindern zu finden», erklärt Spycher
seine Motivation. «Unsere Hoffnung ist, dass wir einen Anteil an
Krebsfällen bei Kindern verhindern können, indem wir vermeidbare
Risikofaktoren erkennen.» Auch die Mutter von Max hofft auf die
Forschung: «Dann wäre der Tod von Max nicht ganz umsonst gewesen.»
Ärzte konnten der Mutter keine Antwort nach dem «Woher?» und
«Warum?» geben. Doch am Spitalbett von Max erinnerte sich die
Mutter, dass ein weiteres Kind im Dorf an einem Hirntumor erkrankt
war. Nach solchen regionalen Häufungen von Krebsfällen bei Kindern
sucht Ben Spycher von der Universität Bern. «Mit den Daten des
Kinderkrebsregisters können wir schweizweit forschen und versuchen,
Risikofaktoren für Krebs bei Kindern zu finden», erklärt Spycher
seine Motivation. «Unsere Hoffnung ist, dass wir einen Anteil an
Krebsfällen bei Kindern verhindern können, indem wir vermeidbare
Risikofaktoren erkennen.» Auch die Mutter von Max hofft auf die
Forschung: «Dann wäre der Tod von Max nicht ganz umsonst gewesen.»
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 1 Woche

14 Minuten
vor 1 Monat

15 Minuten
vor 3 Monaten

14 Minuten
vor 5 Monaten

12 Minuten
vor 6 Monaten
Kommentare (0)