Ossietzky: Wie der Ruhrkampf verloren ging

Ossietzky: Wie der Ruhrkampf verloren ging

27. September 1923
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Monaten
Am 26. September 1923 passierte, was sich schon eine Weile
angekündigt hatte. Reichskanzler Stresemann verkündete das Ende des
Ruhrkampfes. Von Beginn des passiven Widerstandes an hatte die
Regierung Cuno die Löhne von etwa 2 Millionen Arbeiter:innen im
Ruhrgebiet übernommen, aber um diese Belastung tragen zu können,
dabei kräftig die Gelddruckmaschine angeworfen, was die Inflation
weiter verschärfte. Auch wenn die rechten Parteien wieder „Verrat“
schrien, war auch ihnen klar, dass die Situation nicht mehr tragbar
war. In der Morgenausgabe der Berliner Volks-Zeitung vom 27.
September, die 2,5 Millionen kostete, ließ Carl von Ossietzky den
Ruhrkampf Revue passieren und analysierte sein Scheitern. Frank
Riede verleiht ihm seine Stimme.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen