
Wie realistisch sind zwölf Prozent mehr Gehalt?
Die Lohnverhandlungen der Metallindustrie sind gestartet, und sie
geben traditionell die Richtung für die anderen Sparten vor. Wie
viel mehr Gehalt ist heuer drin?
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Auch wenn es das fast jedes Jahr heißt: Heuer dürften die
KV-Verhandlungen wirklich besonders schwierig werden. Die Vertreter
der Metallergewerkschaft haben ihren Forderungskatalog diesen
Montag der Arbeitgeberseite übergeben. Sie fordern ein Gehaltsplus
von 11,6 Prozent. Wirtschaftsredakteurin Bettina Pfluger vom
STANDARD erklärt, wie es nun weitergeht und warum die Wirtschaft
schon jetzt abwinkt. Unser Kollege Jakob Pflügl weiß, warum in den
USA die Arbeiter in der Autoindustrie sogar 36 Prozent mehr Gehalt
einfordern und wie der Streik dort auch schon jetzt in den
Präsidentschaftswahlkampf hineinwirkt.
KV-Verhandlungen wirklich besonders schwierig werden. Die Vertreter
der Metallergewerkschaft haben ihren Forderungskatalog diesen
Montag der Arbeitgeberseite übergeben. Sie fordern ein Gehaltsplus
von 11,6 Prozent. Wirtschaftsredakteurin Bettina Pfluger vom
STANDARD erklärt, wie es nun weitergeht und warum die Wirtschaft
schon jetzt abwinkt. Unser Kollege Jakob Pflügl weiß, warum in den
USA die Arbeiter in der Autoindustrie sogar 36 Prozent mehr Gehalt
einfordern und wie der Streik dort auch schon jetzt in den
Präsidentschaftswahlkampf hineinwirkt.
Weitere Episoden

35 Minuten
vor 1 Tag

28 Minuten
vor 2 Tagen

40 Minuten
vor 5 Tagen

27 Minuten
vor 6 Tagen

34 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

https://apkalibaba.com/

Fürth

Salzburg
Kommentare (0)