Gefahr für das Reich

Gefahr für das Reich

24. September 1923
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 2 Monaten
Dass sich die Weimarer Republik im Herbst 1923 in einer
existenziellen Krise befand, dürfte damals für alle Menschen
offenkundig gewesen sein und auch für die regelmäßigen Hörer:innen
unseres Podcasts als bekannt vorausgesetzt werden. Die
Hyperinflation, die den Preis der Vossischen vom 24. September auf
eine Million getrieben hatte, das Scheitern des Ruhrkampfes und die
Angst vor separatistischen Bewegungen brauten sich zu einem
explosiven Gemisch zusammen. So warnt der Leitartikel der
Vossischen vor einem Bürgerkrieg, verursacht durch die immer
offener und dreister auftretenden rechten Kampfbünde. Diese
Gefahrenanalyse dazu, von wo die Putschversuche zu erwarten waren,
sollten sich ja bewahrheiten, denn schon eine Woche später kam es
zum Putschversuch in Küstrin, doch dazu in einer kommenden Folge.
Paula Rosa Leu warnt nun also vor der Gefahr für das Reich.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen