vor 3 Wochen

Der Fall von Bergkarabach
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Nach mehr als 30 Jahren steht Bergkarabach wieder unter der
Kontrolle Aserbaidschans. Ein mehr als einhundert Jahre währender
Konflikt scheint damit entschieden; die Feindschaft zwischen den
Nachbarstaaten dauert an.
Was bedeutet dieser militärische Sieg Aserbaidschans für die
Republik Armenien? Und für den konfliktreichen Südkaukasus? Und
wie muss man die passive Haltung Russlands und die aktive Rolle
der Türkei einordnen?
Darüber spricht SPIEGEL-Korrespondent Christian Esch in dieser
Folge.
Links zur Folge.
»Die Strategie der Eskalation hat sich für Baku ausgezahlt«
»Der Frieden ist nichts anderes als Versklavung«
Warum Russland Bergkarabach im Stich lässt
Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für
nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 1 Tag

40 Minuten
vor 1 Woche

18 Minuten
vor 1 Woche

43 Minuten
vor 2 Wochen

16 Minuten
vor 2 Wochen
Abonnenten

Überall & Nirgendwo

Dillingen

Bremen

TROINE

Istanbul
Kommentare (0)