Anonymität in der Kryptowelt

Anonymität in der Kryptowelt

22 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

In der einhundertzweiten Folge “Irgendwas mit Krypto” sprechen
Simon Seiter und Johannes Blassl über Anonymität und
Pseudonymität in der Kryptowelt. Ist es ein Problem für die
Adoption, wenn man die Besitzer von Wallets nicht eindeutig
zuordnen kann? Simon geht dabei auf Gründe ein, wieso Anonymität
hinderlich für die breite Akzeptanz von Kryptowerten ist. Die
beiden diskutieren die initialen Versprechen der Blockchain und
bewerten, ob diese noch realistisch sind. Kann ein so volatiles
Asset, wie Bitcoin, überhaupt einen Nutzen für die Gesellschaft
bringen? Johannes und Simon spekulieren darüber, ob eine
begrenzte Geldmenge entscheidend für einen Wertzuwachs sein kann.
Ist Preisstabilität in der Kryptowelt überhaupt gewünscht?





Kapitel:


0:00 Einführung


2:13 Gehört Anonymität zur Kryptobewegung?


8:40 Worin besteht der Wert einer Kryptowährung?


14:01 Hält die Blockchain ihre Versprechen?


17:39 Ist eine begrenzte Geldmenge sinnvoll? 





Simon Seiter


LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-seiter


Twitter: @simonlseiter


Johannes Blassl


LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/dr-dr-johannes-blassl-432535114/

Weitere Episoden

Blockchain-Forensik
20 Minuten
vor 1 Woche
Sind Kapitalmärkte digital?
22 Minuten
vor 1 Monat
Wallet vs Kontenmanagement
24 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

IGutmann
Angelbachtal
15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen