DSLG-046-Bestattungskosten via Gofundme

DSLG-046-Bestattungskosten via Gofundme

16 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Bestattungskosten über GoFundme?

"GoFundMe" mit dem Schlagwort "Gedenkfeiern" ist eine
Spendenplattform im Internet. Etwas despektierlicher könnte man
es auch Betteln für den guten (privaten) Zweck nennen.


Stefan Hund ermutigt daher besonders Unternehmer, Personalleiter
und Betriebsräte, sein Herzensprojekt, ein neues Angebot der
Gothaer Versicherung, in Betracht zu ziehen und ihre Mitarbeiter
spürbar zu unterstützen. www.trauer-manager.de/go4life
(Affiliate)


Es geht ihm darum, dass Familien und Hinterbliebene nicht betteln
müssen, um eine menschlich notwendige Bestattungen zu finanzieren
und einen Neuanfang zu ermöglichen. Es ist ein Herzensanliegen
für ihn, dass sie in solch schwierigen Zeiten eine gewisse
finanzielle Sicherheit haben. Daher hat er auch viele Monate bei
der Versicherung gebettelt.


Faktisch erscheint diese Plattform als letzte
Finanzierungsmöglichkeit für Bestattungen von Menschen
vornehmlich zwischen 20 und 45 Jahren - eine schockierende
Realität, mit der sich offensichtlich immer mehr Menschen
konfrontiert sehen. In der heutigen Episode des Podcasts "Das
Schwere LEICHT gesagt" geht es um dieses brisante Thema und wirft
ein Licht auf die oft übersehene finanzielle Belastung, die mit
dem Verlust eines geliebten Menschen einhergehen kann. Und das,
obwohl alle diese Menschen einem guten Beruf mit geregeltem
Einkommen nachgingen.


Stefan Hund, einer der Gastgeber dieses Podcasts, wurde im August
auf diese Entwicklung aufmerksam. Er hat sich dies mal genauer
angeschaut. Er berichtet von seiner persönlichen Erfahrung mit
GoFundMe und wie er auf der Suche nach dem Schlagwort
"Gedenkfeiern" auf zahlreiche Spendenaktionen gestoßen ist. Dabei
werden dringend benötigte Gelder für Beerdigungs- und
Bestattungskosten gesammelt. Doch was ihn am meisten überrascht
hat, ist die große Hilfsbereitschaft der Menschen. Innerhalb von
nur wenigen Tagen wurden tausende Euro gespendet, um jüngeren
Verstorbenen würdige Bestattungen zu ermöglichen.


Die Spendenziele variieren von 20.000 Euro bis zu beachtlichen
150.000 Euro und werden hauptsächlich für junge
Familienmitglieder gesammelt, die viel zu früh aus dem Leben
gerissen wurden. Anonyme Spender und Menschen mit Namen tragen
gleichermaßen dazu bei, dass diese Ziele erreicht werden. Es ist
beeindruckend zu sehen, wie fremde Menschen in solch schwierigen
Zeiten zusammenkommen und unterstützen.


Doch Stefan Hund stellt eine ernüchternde Frage: Wer hat
heutzutage schon 5.000, 10.000 oder sogar 20.000 Euro auf der
hohen Kante? Die Realität ist, dass viele Menschen nicht über die
finanziellen Mittel verfügen, um eine angemessene Bestattung zu
bezahlen - und zusätzlich das Geld für den Neustart danach. Die
Spendenaktionen auf GoFundMe sind eine traurige Notwendigkeit
geworden, um diese Kosten zu decken.


Hund deckt auch eine weiteren Fakt auf: Der Verlust eines
Familienmitglieds kann nicht nur emotionale Bedrückung mit sich
bringen, sondern auch finanzielle Unsicherheit. Es gibt Menschen,
die nach dem Tod ihres Partners oder ihrer Partnerin in einer
ungewissen finanziellen Lage sind und möglicherweise sogar
gezwungen sind, ihren Wohnort zu verlassen, weil sie sich die
Miete nicht mehr leisten können. Diese unerwarteten Veränderungen
können zur Trennung von Freunden, Schule und sozialen Kontakten
führen, was zusätzlich zur emotionalen Belastung gerade bei
Kindern beiträgt.


In solch herausfordernden Zeiten ist es wichtig, dass Unternehmen
ihre Mitarbeiter und deren Familien unterstützen. Stefan Hund
weist darauf hin, dass einige Unternehmen eine Absicherung
anbieten, die alle Mitarbeiter mit Zahlungen zwischen 10.000 und
50.000 Euro im Falle einer schweren Diagnose oder im Todesfall
absichert. Diese betriebliche Versicherung sorgt dafür, dass die
Hinterbliebenen finanziell abgesichert sind und nicht auf Spenden
angewiesen...

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: