vor 17 Stunden

#1 Blick in die Zukunft: Digitalisierung und Innovationspotenziale
Von Datenkreisläufen bis zum Energie-Zwilling
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel – wohin führt der Transformationsprozess?
Beschreibung
vor 1 Woche
Prof. Dr. Mathias Obergrießer, Inhaber der
Stiftungsprofessur „Digitalisiertes Bauen“ des Bayerischen
Bauindustrieverbands e.V. an der OTH Regensburg, Fakultät
Bauingenieurwesen, forscht in einem breiten Spektrum zur Zukunft
des klassischen Hochbaus über den Ingenieurbau bis hin zu
städteplanerischen und organisatorischen Aspekten von Städten der
Zukunft. Im Interview erläutert er seine Ansichten u. a. zu
diesen Themen:
Der Fokus der Digitalisierung in der Bauwirtschaft liegt darauf,
zunächst die Potenziale in der Prozesslandschaft zu
identifizieren. Dies bildet die Grundlage, kluge
Investitionsprioritäten festzulegen und die Technologie gezielt
einzusetzen. Er betont, dass bei der Nutzung von KI das gut
abgestimmte Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Technologie
entscheidend ist.
Er schildert, wie das Building Lab der OTH Regensburg Studierende
auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet.
In seiner Forschung beschäftigt sich Prof. Obergrießer mit
Datenkreisläufen, die für alle Beteiligten am Bau verfügbar sein
sollen, sowie mit effizienten, zukunftsweisenden
Brückenkonstruktionen.
Er berichtet vom Smart City Ansatz der Stadt Regensburg, wo er
danach forscht, welchen Beitrag die Bauindustrie dabei leisten
kann. Dabei erklärt er auch den „Energie-Zwilling“.
Prof. Obergrießer betont die Wichtigkeit der interdisziplinären
Vernetzung zwischen Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau
und Informatik, die entscheidend für zukunftsweisende
Innovationen im Baubereich ist.
Shownotes:
Prof. Dr. Mathias Obergrießer
Inhaber der Stiftungsprofessur „Digitalisiertes Bauen“ des
Bayerischen Bauindustrieverbands e.V. an der OTH Regensburg,
Fakultät Bauingenieurwesen
Tobias Augsten
Leiter Strategiezentrum Bau, Nürnberg
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 4 Monaten

18 Minuten
vor 5 Monaten

25 Minuten
vor 6 Monaten

22 Minuten
vor 6 Monaten

22 Minuten
vor 7 Monaten
Abonnenten

Haren
Kommentare (0)